Pierce Brosnans Söhne zu Golden-Globe-Botschaftern ernannt

Dylan und Paris, die beiden Söhne des ehemaligen Bond-Darstellers Pierce Brosnan, werden bei der kommenden Verleihung der Golden Globes als Botschafter fungieren.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pierce Brosnan und seine Söhne Dylan (Mitte) und Paris
StarMaxWorldwide/imagecollect.com Pierce Brosnan und seine Söhne Dylan (Mitte) und Paris

Wenn hierzulande in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2020 die Golden Globes verliehen werden, sitzt Hollywood-Star Pierce Brosnan (66, "Der Ghostwriter") bestimmt mit stolzgeschwellter Brust im Publikum. Nicht etwa, weil dem Schauspieler ein Preis winkt, sondern weil seinen beiden jüngsten Söhnen Dylan (22) und Paris (18) bei der 77. Ausgabe der Verleihung eine besondere Ehre zuteilwird. Sie wurden von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) zu den Botschaftern der Veranstaltung ernannt, wie auf der offiziellen Homepage der Golden Globes nachzulesen ist.

Alle bisherigen James-Bond-Filme - natürlich auch die mit Pierce Brosnan - können Sie sich hier im Set bestellen

Das sind ihre Aufgaben

Als solche zählt zu ihren Hauptaufgaben, dass sie im Namen der Golden Globes eine wohltätige Organisation auswählen und die Aufmerksamkeit des weltweiten Publikums darauf lenken. "Die Gelegenheit zu bekommen, das Scheinwerferlicht auf Kinder zu richten, die unter Hunger leiden, ist ein wahres Privileg", so Dylan Brosnan bezüglich der auserkorenen Charity-Aktion.

Zudem helfen sie während der Veranstaltung selbst bei der Übergabe der Preise. Als Botschafter für die Golden Globes werden stets Kinder von Stars auserwählt. Dylan und Paris Brosnan beerben 2020 Isan Elba (17). Die Tochter von Globe-Gewinner Idris Elba (47) hatte 2019 diese Aufgabe bekommen.

"Zum ersten Mal in der Geschichte der Golden Globes haben wir mit Stolz zwei Brüder ausgewählt, um die Hollywood Foreign Press Association in dieser Award-Saison zu repräsentieren", wird HFPA-Präsident Lorenzo Soria zitiert.

Ein alter Bekannter kehrt zurück

Auch der Moderator der kommenden Golden Globes steht seit Kurzem fest und dürfte bei dem ein oder anderen Star für Angstschweiß sorgen. Der britische Komiker Ricky Gervais (58, "The Office") fungiert zum nunmehr fünften Mal als Gastgeber. "Sie haben mir Mal wieder ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte", wird der bitterböse Comedian von der Seite zitiert.

Bei seinen bisherigen vier Auftritten hatte er mit bissigen Kommentaren und Gags den Zorn zahlreicher Hollywood-Stars auf sich gezogen, darunter Johnny Depp (56), Mel Gibson (63) und ja, selbst Saubermann Tom Hanks (63) ließ sich zu einer Spitze gegen Gervais hinreißen: "Wir alle erinnern uns zurück an die Zeit, als Ricky Gervais ein leicht dicklicher, aber sehr liebenswerter Komiker war", lästerte Hanks im Jahr 2011 auf der Bühne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.