Pia Tillmann: "Jedes Tattoo steht für einen Teil meines Lebens"

Berlin - Ab kommenden Sonntag ist Pia Tillmann (26), besser bekannt als Meike aus den RTL-II-Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667", für "Columbus - Das Erlebnismagazin" (immer sonntags um 17:00 bei RTL II) auf der Spur von Trends und Alltagsfragen. Warum sich mit dem Lifestyle-Format ihre "wildesten Träume" erfüllen und wie schwer ihr der Abschied von Meike fiel, erklärt der 26-jährige Tattoo-Fan im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Sehen Sie hier eine Parodie auf "Berlin - Tag & Nacht"
Sie sind mit den Formaten "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" berühmt geworden - fiel Ihnen der Abschied schwer?
Pia Tillmann: Nach drei so schönen Jahren fiel mir der Abschied natürlich sehr schwer! Ich hatte eine tolle Zeit in Berlin und Köln - aber manchmal soll man gehen, wenn es am schönsten ist.
Kehren Sie irgendwann mal wieder zurück?
Tillmann: Ich sage niemals nie, mal sehen, was die Zeit bringt. Aktuell konzentriere ich mich aber auf "Columbus - Das Erlebnismagazin" und weitere spannende Projekte bei RTL II.
Wie kam es dazu, dass Sie jetzt die Moderation von "Columbus - Das Erlebnismagazin" übernehmen?
Tillmann: Bei "Columbus" kann ich Sachen ausprobieren, die ich schon immer mal machen wollte - und einiges, das ich mir in meinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte. Ich wage mich unter anderem an Stunts mit einem Monstertruck, suche mit meiner Kollegin Ronja Block nach dem perfekten Mallorca-Urlaubsangeboten und bekoche mit meinem Kollegen Kerim Kissing eine ganze Kantine im Wettstreit um die beste Spaghetti Bolognese. Eine Sendung, in der man so viele unterschiedliche Dinge machen kann - da wollte ich unbedingt dabei sein!
In der Sendung sind auch einige actionreiche Mutproben zu sehen - was hat Sie am meisten Überwindung gekostet?
Tillmann: Da muss ich nicht lange überlegen: Wir haben einen Autoüberschlag live nachgestellt. Ich habe mir dabei zeigen lassen, wie man sich am besten verhält, wenn man nach einem Überschlag kopfüber im Gurt hängt und das Gurtschloss lösen muss, um sich zu befreien. Vorher war mir schon sehr mulmig zumute! Aber zum Glück hatte ich den Auto-Experten Helge Thomsen aus der RTL-II-Sendung "GRIP - Das Motormagazin" an meiner Seite. Mit diesem Profi kann nichts schiefgehen.
In einer Sendung geht es um "Jugendsünden". Was sind Ihre persönlichen Fehltritte?
Tillmann: In der Jugendsünden-Episode lasse ich meine Ohrlöcher-Tunnels entfernen, weil ich endlich wieder normale Ohrringe tragen möchte. Spontan fallen mir ansonsten nur modische Fehltritte ein: zum Beispiel blauer Lidschatten, eine Raver-Frisur oder ein Piercing im Lippenbändchen, das hat mir irgendwann nicht mehr gefallen.
Haben Sie Ihre zahlreichen Tattoos jemals bereut?
Tillmann: Nein, jedes Tattoo steht für einen Teil meines Lebens - und in meinem Leben bereue ich nichts!
Werden noch weitere folgen?
Tillmann: Mein aktuelles Tattoo-Projekt ist ein großes Rückentattoo, das noch nicht abgeschlossen ist.
Sie haben rund 680.000 "Gefällt mir"-Angaben auf Facebook. Wie wichtig ist Ihnen der Kontakt zu Ihren Fans?
Tillmann: Sehr wichtig! Facebook bietet mir die Möglichkeit, viele Menschen an meinen Erlebnissen teilhaben zu lassen. Es ist schön, auf diese Weise mit den Fans in Kontakt zu bleiben.
Werden Sie oft auf der Straße angesprochen?
Tillmann: Ja, das kommt häufig vor. Bislang waren alle glücklicherweise sehr nett!
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
Tillmann: Es stehen ein paar spannende neue Projekte mit RTL II an, über die ich jedoch noch nichts verraten kann. Ich bin glücklich, wenn ich weiterhin viele verschiedene spannende Dinge vor der Kamera ausprobieren kann!