Photobombing-Trend: Die witzigsten Promi-Schnappschüsse

Formel-1-Star Nico Rosberg posierte kürzlich auf einem Foto mit zwei weiblichen Fans. Das Besondere an dem Schnappschuss: Kollege Lewis Hamilton mogelte sich im Hintergrund mit auf das Bild und machte das Foto damit laut Twitter-Posting von Mercedes zur "Best... #photobomb... EVER". Das sind wirklich die besten "Fotobomben" der Stars.
von  (wue/spot)
Auch die deutschen Promis machen mit beim Photobombing: Hier veräppelt Schauspielerin Felicitas Woll ihren Kollegen Heiner Lauterbach und dessen Frau
Auch die deutschen Promis machen mit beim Photobombing: Hier veräppelt Schauspielerin Felicitas Woll ihren Kollegen Heiner Lauterbach und dessen Frau © imago/APress

"Morgen geht die Bombe hoch und wir geh'n alle mit," sang das Hip-Hop-Duo Der Tobi & Das Bo schon Mitte der 1990er Jahre. Doch dass der Refrain aus dem makaberen Deutsch-Rap-Klassiker einmal Parallelen zur Fotografie aufzeigen könnte, das hatte zu diesem Zeitpunkt noch keiner erwartet. Jetzt liegt das sogenannte Photobombing voll im Trend - und jeder macht mit, egal ob Teeny, Haustier oder Promi.

Eine Sammlung witziger Fotos finden Sie im Buch "Photobombed!" - hier bestellen

Gemeint ist ein ganz einfaches Prinzip: Eine "Fotobombe" entsteht dann, wenn ein Mensch, Tier oder Gegenstand unerwartet Teil eines Schnappschusses wird und die Aufmerksamkeit der Betrachter vom Hauptanliegen des Fotos ablenkt. Das berühmteste Beispiel ist wohl ein Eichhörnchen, das 2009 in Kanada vor die Linse einer Kamera huschte und damit der Mittelpunkt eines fotografischen Selbstporträts eines Urlauberpärchens wurde. Das Internet machte das Kleintier zum Star, verpasste ihm den Spitznamen "Crasher Squirrel" und begründete somit einen Trend, der sich in den vergangenen Monaten und Jahren zu einem richtigen Phänomen mauserte.

Hauptantriebsquelle für die Beliebtheit des Photobombings ist wie so oft die Promi-Welt, die das Stören von Schnappschüssen größtenteils erst in den vergangenen Monaten für sich entdeckt hat. Lupita Nyongo'o (31) hatte kurz nach ihrem Oscar-Gewinn für "12 Years a Slave" nur Flausen im Kopf und "bombte" nur wenige Minuten später im Backstage-Bereich "Dallas Buyers Club"-Darsteller Jared Leto (42). Der rächte sich wiederum nicht bei Lupita, sondern nahm Kollegin Anne Hathaway (31, "The Dark Knight Rises") aufs Korn. Mit Oscar-Statue in der Hand schmiss sich Leto für Fotos auf der Vanity Fair Oscar Party in "Schaut mich an"-Pose und zog alle Blicke auf sich.

Doch auch andere beherrschen das witzige Spiel mit der Kamera. Ex-Wrestling-Star und Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson (42, "Pain & Gain") machte einem Fan quasi im Vorübergehen eine Freude, als er mit Schreigesicht und Peace-Zeichen das Selfie des jungen Mannes aufwertete. Und Late-Night-Moderator Jimmy Fallon (39) "bombte" zusammen mit Hollywood-Star Cameron Diaz (41, "Bad Teacher") gleich eine ganze Reihe von New-York-Touristen für seine "Tonight Show".

Zwei andere Promis scheinen das Photobombing ganz besonders zu lieben, sind sie doch inoffiziell König und Königin dieser Form der Fotografie. Die Rede ist von "Scrubs"-Darsteller Zach Braff (39) und "Die Tribute von Panem"-Schauspielerin Jennifer Lawrence (23). Während letztere auf dem roten Teppich unter anderem schon "Hunger Games"-Kollegin Elizabeth Banks (40), "Sex and the City"-Kultstar Sarah Jessica Parker (49) und Sängerin Taylor Swift (24, "Red") veräppelte, gelang Braff die bisher wohl ungewöhnlichste Promi-Fotobombe. Auf einem Zebrastreifen mitten in New York grinst das Comedy-Talent hinter einem frisch vermählten Ehepaar in die Kamera, welches sich gerade küsst. Na, wenn das mal kein erinnerungswürdiges Hochzeitsfoto ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.