Philipp Lahm fühlt sich mit 30 "nicht wirklich alt"

30 Jahre, das ist für einen Fußballer ein ordentliches Alter. In die Jahre gekommen fühlt sich der Neu-Dreißiger Philipp Lahm aber trotzdem noch nicht!
von  (nam/spot)

München - Was das Alter angeht, herrschen im Fußball eigene Gesetze: Da gilt ein Spieler mit Mitte 30 schon mal als "Methusalem". Insofern geht Nationalmannschafts-Kapitän Philipp Lahm so langsam auf die (Fußball-)Rente zu: Vergangenen Montag wurde er 30 Jahre alt - und berichtet in einem Gespräch mit der "Welt am Sonntag" von einer "sehr schönen Feier". Zugleich betonte er: "Aber wirklich alt fühle ich mich nicht."

Im Buch "Der feine Unterschied" erklärt Philipp Lahm, wie man heute Spitzenfußballer wird - hier können Sie es bestellen

Möglicherweise liegt das auch daran, dass Lahm als Fußball-Profi ohnehin einige Gewohnheiten pflegen muss, die sonst erst für Menschen in gesetzterem Alter relevant werden. Zum Beispiel das frühe Schlafengehen. "Schlaf war mir als Leistungssportler schon immer wichtig. Ich bin seit jeher gern bei meiner Familie, gern zu Hause" - dort erhole er sich schließlich am besten, erklärte Lahm.

Der gefühlt ungebrochenen Jugendlichkeit zum Trotz will Lahm - ganz Medienprofi - aber trotzdem lieber nicht über erste optische Alterungserscheinungen bei Kollegen lästern. Graue Haare bei Mitspieler Bastian Schweinsteiger (29) seien ihm etwa "noch gar nicht aufgefallen". Und auch das eigene, recht volle und gar nicht graue, Haar wollte er in dem Gespräch lieber nicht thematisieren: "Warten wir lieber mal etwas ab! Nicht, dass ich heute groß damit prahle, und in ein paar Jahren bin ich dann ergraut."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.