Phil Collins beichtet sein peinliches Fettnäpfchen vor Lady Di

Phil Collins ist seit Jahren mit Prinz Charles befreundet und spielte einst beim 30. Geburtstag von dessen verstorbener Ex-Frau Lady Diana. Allerdings tappte er dabei mit seiner Liederauswahl mächtig ins Fettnäpfchen.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Phil Collins ist seit Jahren mit Prinz Charles befreundet und spielte einst beim 30. Geburtstag von dessen verstorbener Ex-Frau Lady Diana. Allerdings tappte er dabei mit seiner Liederauswahl mächtig ins Fettnäpfchen.

Sänger Phil Collins (65, "In The Air Tonight") ist derzeit in aller Munde, da am 24. Oktober seine Autobiografie "Da kommt noch was - Not dead yet" erscheint. Im Zuge seiner Promotour für das Buch plaudert er über seine Vergangenheit aus dem Nähkästchen. In der britischen Talkshow von Jonathan Ross, die am Samstag ausgestrahlt wird, hat er laut der "Daily Mail" verraten, dass ihm einst ausgerechnet vor den britischen Royals ein peinliches Missgeschick passiert ist.

Bestellen Sie hier die Autobiografie "Da kommt noch was - Not dead yet" von Phil Collins

"Ein bisschen wie ein Pulverfass"

Der 65-Jährige ist seit Jahren mit Prinz Charles befreundet, den er in dem Interview als "großartigen Kerl" bezeichnet. Kurz vor der offiziellen Bekanntgabe der Trennung von Charles und Lady Di trat er 1991 bei der Feier zum 30. Geburtstag der Prinzessin auf. An sich nichts Ungewöhnliches, doch der Sänger entschied sich für denkbar unpassende Lieder. Er selbst bezeichnet die Wahl seiner Hits als "unsensibel" - vor allem wenn man bedenkt, dass das Paar bereits mitten in der Krise steckte und die Ehe kurz darauf scheiterte. Collins gab nämlich u.a. "Separate Lives" und "Doesn't Anybody Stay Together Anymore" zum Besten.

"Ich wusste nicht, dass sie sich trennen, niemand hat mich darüber informiert", erklärt Collins etwas beschämt. Nach der Trennung wurde sein Kontakt zu Charles enger, Diana sah er dagegen nur noch selten. "Er ist ein guter Kerl und mir war klar, dass Diana damals ein bisschen wie ein Pulverfass war", so Collins weiter, der sich selbst keineswegs als Fan der Monarchie sieht. Er sollte übrigens für Prinz Charles' Geburtstagsparty einen Auftritt von Michael Jackson organisieren - doch er schaffte es lediglich, Personen aufzutreiben, die dessen Songs performen können. Auch Stars können eben nicht alles erreichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.