Pfarrer irrt sich und kündigt Helene-Fischer-Konzert in Stadtkirche Jena an
Auf ihrer Website kündigte die Evangelisch-Lutherische Stadtkirche St. Michael in Jena vergangene Woche an, dass am 22. Februar Helene Fischer ein Konzert in der Kirche geben wird. Treue Fans wurden sofort darauf aufmerksam und versuchten, Helene-Fischer-Karten bei den Vorverkaufsstellen zu ergattern. Da die Schlagersängerin noch immer eine Konzertpause einlegt, war der angekündigte Auftritt wohl ein Lichtblick für ihre Anhänger.
Helene statt Veronika Fischer: Verwechslung im Online-Konzertkalender
Doch es handelte sich um einen Irrtum: Zwar tritt am 22. Februar wirklich eine Dame mit dem Nachnamen Fischer in der Kirche auf, ihr Vorname lautet allerdings Veronika. Auch die ist keine Unbekannte, war sogar mehrfach mit ihren Liedern in den Top 10 der DDR-Jahreshitparade vertreten. Insgesamt hat die studierte Sängerin sogar mehr Alben und Singles als ihre beliebte Nachnamensvetterin. In Ostdeutschland ist sie bis heute populär und in der Stadtkirche Jena tritt sie auch öfter auf.

Für die sehnsüchtigen Helene-Fischer-Fans trotzdem eine Enttäuschung. Sie warten schon seit über einem Jahr auf die offizielle Rückkehr der Schlagersängerin. Johannes Bilz, Pfarrer der Stadtkirche Jena, sieht die Verwechslung eher positiv: Der dadurch entstandene Medienrummel brachte reichlich Werbung für die Pfarrgemeinde ein. Gegenüber dem MDR Thüringen sagt Bilz: "Wer weiß, vielleicht hat Helene Fischer Lust, in der Stadtkirche zu proben, bevor sie wieder die Stadien füllt?"
Lesen Sie auch: Helene Fischer kann sich komplettes Karriereende vorstellen
Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Richtlinien im Umgang mit KI lesen Sie hier.
- Themen:
- Evangelische Kirche
- Helene Fischer