Peter Wackel: "Für mich gibt es definitiv nur Tracht auf der Wiesn"

Als fränkischer Kerl ist Peter Wackel für jedes tolle Fest zu haben. Deshalb ist er auch seit seiner Kindheit auf dem Oktoberfest. spot on news erzählt er von seinem schönsten Wiesn-Besuch.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peter Wackel (l.) in pinker Lederhose auf der Wiesn
Facebook/Peter Wackel Peter Wackel (l.) in pinker Lederhose auf der Wiesn

Als fränkischer Kerl ist Peter Wackel für jedes tolle Fest zu haben. Deshalb ist er auch seit seiner Kindheit auf dem Oktoberfest. spot on news erzählt er von seinem schönsten Wiesn-Besuch und erklärt, was für ihn ein richtiges Dirndl ausmacht.

Wenn Peter Wackel dieses Jahr in seinem Lieblings-Zelt auf dem Oktoberfest feiert, wird er seinen eigenen Song "Scheiß drauf" sicher das ein oder andere Mal hören. Der Nachrichtenagentur spot on news verrät der Sänger, dass Blasmusik für ihn einfach dazu gehört und freut sich, dass immer mehr Besucher in Tracht auf die Festwiese kommen.

Mit Partyversionen von Schlager-Songs heizt Peter Wackel den Urlaubern am Ballermann ein.

Wann war Ihr erster Oktoberfest-Besuch?

Peter Wackel: Schon als Kind, da ich ja ein fränkischer Kerl und für jedes tolle Fest zu haben bin.

Was war Ihr schönstes Wiesn-Erlebnis?

Wackel: Vor Jahren war ich einmal der Gewinner des Teufelsrades unter tobendem Applaus, aber mit einem Loch in der Lederhosn.

Ist die Tracht, also Dirndl oder Lederhose, ein Muss für den Besuch?

Wackel: Ein absolutes MUSS. Zu meinem 18. Geburtstag bekam ich eine maßgeschneiderte Lederhose und seitdem gibt es für mich definitiv nur Tracht auf der Wiesn. Auch wenn es jetzt für die jungen Besucher schon Standard ist, finde ich die Entwicklung der letzten Jahre einfach toll, so viele Dirndln und Lederhosn zu sehen.

Was gibt es bei Ihnen am Biertisch zu essen?

Wackel: Am liebsten Brotzeitplatte - von allem etwas - und gerne einen Steckerlfisch.

Welches Festzelt bevorzugen Sie?

Wackel: Das Schützen- oder Weinzelt.

Wieviel Maß vertragen Sie?

Wackel: Vertragen? Das kommt ja immer auf die Tagesform an, aber wenn's schmeckt und die Stimmung stimmt, können es schon gerne drei Maß werden.

Hatten Sie schon mal einen Wiesn-Flirt?

Wackel: Das gehört ja auf der Wiesn dazu. Aber am liebsten sehe ich dann doch meine Frau im schicken Dirndl.

Gibt es bei Ihnen auch Loopings? Nützen Sie die Fahrgeschäfte?

Wackel: Absolut, ich bin ein wahrer Looping- und Karussell-Freund. Am liebsten gehe ich zur Schießbude, in den ROTOR oder ins Hupferl.

Was ist ihr Lieblings-Wiesn-Hit?

Wackel: Dieses Jahr: "Scheiss drauf" und deutsche Songs, aber sonst sehr gerne Blasmusik am Nachmittag, das muss einfach so sein.

Was macht ein fesches Dirndl aus?

Wackel: Eine richtig gebundene Schürze, kräftige Farben und vor allem die passenden Schuhe - und keine Turnschuhe!

Warum ist das Oktoberfest ein jährliches Muss?

Wackel: Weils einfach geil ist!

Wo geht es hin zur After-Wiesn?

Wackel: In nahegelegene echte Münchner Kneipen auf einen Absacker, aber dann reicht's auch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.