Peter Jackson bekommt einen Stern in Hollywood

Der 2538. Name auf dem berühmtesten Gehweg der Welt geht an den Drehbuchautor, Produzent und Regisseur Peter Jackson. Der 53-jährige Neuseeländer feierte mit der 17-fach oscarprämierten Verfilmung der Tolkien-Trilogie "Herr der Ringe" außerordentliche Erfolge.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht seinen Fantasie-Figuren nicht unähnlich: Der "Herr der Ringe" Peter Jackson
Matt Sayles/Invision/AP Sieht seinen Fantasie-Figuren nicht unähnlich: Der "Herr der Ringe" Peter Jackson

Der 2538. Name auf dem berühmtesten Gehweg der Welt geht an den Drehbuchautor, Produzent und Regisseur Peter Jackson. Der 53-jährige Neuseeländer feierte mit der 17-fach oscarprämierten Verfilmung der Tolkien-Trilogie "Herr der Ringe" außerordentliche Erfolge

Hollywood - Vom Herr der Ringe zum Herr des Sterns: Peter Jackson (53) wird mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood geehrt. Der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur der "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Trilogie darf das funkelnde Gestirn am 8. Dezember enthüllen. Mit dem Einzug seines Namens auf Stern Nummer 2538 wird er zum übernächsten Nachbarn von Christoph Waltz (58, "Django Unchained"), der eine Woche zuvor auf dem wahrscheinlich berühmtesten Gehweg von Los Angeles seinen Stern bekommt.

"Herr der Ringe" und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis!

"Seine bahnbrechenden und preisgekrönten Filme sind ein Teil der legendären Unterhaltung im Hollywood-Stil, die auf der ganzen Welt geliebt wird", begründen die Organisatoren des "Walk of Fame" auf der offiziellen Website. Mit der Verfilmung des Tolkien-Klassikers schuf der Neuseeländer einen Meilenstein der Filmgeschichte: Zusammen wurden die drei Teile von "Herr der Ringe" mit 17 Oscars ausgezeichnet.

Der Zeitpunkt zur Enthüllung des Ehren-Sterns ist wahrscheinlich nicht zufällig gewählt, denn sie findet genau eine Woche nach der Weltpremiere von "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" in London statt. Mit diesem letzten Teil der Abenteuergeschichte der tapferen Wesen mit den großen Füßen hat Jackson die "Hobbit"-Trilogie abgeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.