Perfider Betrug: Das ist keine Brand-Spendenaktion von Kim Kardashian!

Betrüger geben sich in einer E-Mail an Fans als Kim Kardashian aus. Sie rufen dazu auf, für die Opfer der Waldbrände in Kalifornien zu spenden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Betrüger nutzen Kim Kardashians Namen für eine perfide Masche.
Betrüger nutzen Kim Kardashians Namen für eine perfide Masche. © imago images/ABACAPRESS

Unternehmerin und Reality-Star Kim Kardashian (44) warnt vor offenbar gewissenlosen Betrügern, die sich ihren bekannten Namen und die Waldbrände in Kalifornien zu Nutze machen. Unbekannte haben mindestens eine Art von E-Mail verschickt, in der auf eine angebliche Spendenaktion für die Opfer der Feuer in und um Los Angeles hingewiesen wird.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Kim Kardashian: "Hüten Sie sich vor Betrügern!"

Kardashian teilt mit ihren mehr als 358 Millionen Followern in einer Instagram-Story einen Auszug aus besagter E-Mail, die übersetzt "Kim-Kardashian-Kampagne für betroffene Menschen in L.A." betitelt ist und mehrere Fehler enthält. Die Betrüger erwähnen direkt, dass die Mail angeblich von der Unternehmerin stammen soll und bedanken sich bei Empfängerin oder Empfänger dafür, dass diese oder dieser sie als Fan unterstützt.

Es wird in dem Auszug der Eindruck erweckt, dass Kardashian ihre Followerinnen und Follower direkt darum bittet, zu helfen. "Ihr wisst, dass ich es nicht alleine schaffen kann, deshalb habe ich euch alle als Fans", heißt es an dieser Stelle etwa. Man solle die Absender doch wissen lassen, ob man die Spendenkampagne, die als "großartige Bewegung" beschrieben wird, unterstützen möchte.

Dazu warnt Kim Kardashian ihrerseits ausdrücklich: "Hüten Sie sich vor Betrügern!" Sie macht klar, dass entsprechende E-Mails nicht echt sind. Die 44-Jährige kommentiert die perfide Betrugsmasche mit einem "Wie furchtbar". Ein weiterer Screenshot zeigt eine auf dem Dienst Gmail eingerichtete E-Mail-Adresse. Diese Adresse gehöre nicht ihr, schreibt Kardashian dazu.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der wahre tscharlie am 13.01.2025 17:29 Uhr / Bewertung:

    Man kann doch hinschauen wo man will, weltweit versuchen Betrüger mit dem Leid der Menschen Geld zu machen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.