Peaches Geldof: Trieb der Ruhm sie in den Tod?

Die Todesursache von Peaches Geldof ist längst geklärt, doch bis heute fragen sich viele, was die junge Mutter zurück in die Heroinsucht trieb. Nun meldet sich eine enge Freundin zu Wort und ist überzeugt: Peaches zerbrach daran, kein normales Leben führen zu können.
Los Angeles - Auch Monate nach dem tragischen Tod von Peaches Geldof steht die Welt vor einem Rätsel. Keiner kann sich erklären, wie eine offenbar glückliche junge Mutter zweier Söhne sich mit Heroin zugrunde richten konnte. Nun meldet sich eine Freundin der Verstorbenen zu Wort und beschreibt, wie sehr die 25-Jährige versucht hatte, der oberflächlichen Welt der Reichen und Schönen zu entkommen. Michele Kavanagh war Teil einer Elterngruppe, der auch Geldof angehörte. Sie stand der Tochter von Bob Geldof (62) sehr nahe, wie sie dem britischen "Sunday Mirror" erzählt. Kavanagh ist sich sicher: Peaches wollte einfach ein normales Leben führen.
Auf diesem Best-Of-Album finden Sie die größten Hits von Bob Geldof und seinen Boomtown Rats
"Sie sagte, dass viele ihrer berühmten Freunde keine Kinder hätten und sie nicht verstanden, wenn sie darüber sprach, wie anstrengend es ist, Mutter zu sein", erzählt Kavanagh. "Sie wollte dem Ganzen wirklich entkommen." Trotz der Musikerkarriere ihres Mannes Thomas Cohen (24) war sie der Hauptverdiener der jungen Familie und musste daher weiterarbeiten - dabei sehnte sie sich nach einem häuslichen Leben. "Sie mochte es nicht, von ihren Jungs getrennt zu sein", verrät Kavanagh.
Auch von familiären Problemen habe Geldof ihr erzählt. Demnach habe Peaches ihrem Vater offenbar nicht sehr nahe gestanden und deswegen die Nähe zu ihren Schwiegereltern gesucht. "Toms Eltern wurden zu ihren Eltern. Die vier standen sich sehr nahe. Ich glaube, sie hat ihre Mutter sehr vermisst, nachdem ihre Kinder geboren wurden." Paula Yates war im Jahr 2000 an einer Überdosis Heroin gestorben.
Dieselbe Droge sollte 14 Jahre später auch ihrer Tochter das Leben kosten. Am 7. April hatte Peaches' Ehemann sie tot im gemeinsamen Heim aufgefunden. Zwar hatte sie sich mit einigen Frauen der Elterngruppe sehr gut angefreundet, doch keines der Mitglieder habe "die leiseste Ahnung" von Geldofs Drogenproblemen gehabt.
Obwohl es Peaches nicht gelang, sich ein normales Leben aufzubauen, ist Kavanagh sicher, dass es ihren Söhnen anders ergehen wird: "Tom und seine Eltern werden den Jungs die traditionelle Kindheit geben, die Peaches sich für sie gewünscht hat."