Pause von ihrem Lieblingshobby: Kann die Queen bald wieder reiten?

Die Queen muss aus gesundheitlichen Gründen gerade kürzertreten. Auch ihrem Lieblingshobby soll sie seit Wochen nicht mehr nachgegangen sein. Aber sie plant angeblich schon ihren nächsten Ausritt.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Videocalls statt Auftritte: Queen Elizabeth II. (95) muss gerade etwas kürzertreten. Sie wird nicht an der COP26-Klimakonferenz in Schottland teilnehmen und hat zuvor schon einen Nordirland-Besuch abgesagt. Von ihrem Schreibtisch aus arbeitet sie aber offenbar weiter. Doch auch in ihrer Freizeit gibt es Einschränkungen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Weil sie über "Unwohlsein" klagte, soll die Queen seit zwei Monaten nicht mehr beim Reiten gewesen sein. Das berichtet das britische Boulevardblatt "The Sun". Anfang September sei der 95-Jährigen geraten worden, bei ihrem Lieblingshobby eine Pause einzulegen. Die Monarchin sei dem Bericht zufolge aber fest entschlossen, bald wieder einen Ausritt zu unternehmen.

Bald zurück im Sattel?

Zuletzt war die Queen laut "The Sun" während ihres Sommeraufenthalts im schottischen Balmoral im Sattel gesessen. "Sie ist sehr enttäuscht, seit Anfang September nicht mehr reiten zu können", zitiert das Blatt eine Quelle. Nach einer Phase der Ruhe und Erholung wolle sie ihr Hobby aber wieder aufnehmen. Elizabeth II. ist seit jeher eine begeisterte Reiterin und Fan von Pferderennen. Auch ihre eigenen Tiere sind darin immer wieder erfolgreich.

Die Königin hatte nach dem Tod ihres Ehemanns Prinz Philip (1921-2021) im April bis zu ihrer nun abgesagten Reise nach Nordirland 120 Termine, so "The Sun". In der vergangenen Woche war sie eine Nacht im Krankenhaus. Der Palast hatte den Aufenthalt in der Klinik mit "Voruntersuchungen" begründet.

Das Königshaus teilte vor Kurzem Bilder, die Elizabeth II. bei ihrem ersten Termin nach den Ruhetagen zeigen. Offenbar gut gelaunt und im gelben Kostüm begrüßte sie Botschafter aus Südkorea und der Schweiz via Videocall aus Schloss Windsor.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • luxemburger am 28.10.2021 15:45 Uhr / Bewertung:

    Alles Fake.Mit 95 reitet auch ne alte Queen nicht mehr

  • eule75 am 28.10.2021 20:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von luxemburger

    Würde ich auch sagen, dass die queen mit 95 ihre Knochen im Sattel nicht mehr durchschütteln lassen will/kann. Gesundheit geht vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.