Paul Simon besucht Baumpflanzer auf Maui

Der amerikanische Musiker redet nicht nur, er tut auch etwas. Er setzt sich aktive gegen das Waldsterben ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Musiker Paul Simon im Wald.
Anna Kim/Honolulu Star-Advertiser/AP/dpa Der Musiker Paul Simon im Wald.

Honolulu - Der US-Musiker Paul Simon (77) hat einen Baum auf der Hawaii-Insel Maui gepflanzt und sich über das dortige Waldsterben informiert.

"Hier mit euch zu sitzen und eine Gemeinschaft zu bilden, ist ein echtes Privileg. Ich kann das kaum erklären", sagte Simon zu einer Gruppe von Umweltaktivisten, wie die lokale Zeitung "Star Advertiser" am Montag berichtete. Bei der Aktion am Freitag pflanzte der Sänger zudem einen seltenen Baum im Auwahi Forest Reserve.

Die Baumpflanzung ist Teil einer Aufforstung auf der zweitgrößten Insel des im Zentralpazifik gelegenen US-Bundesstaates Hawaii. In der Woche zuvor hatte der Simon & Garfunkel-Star ("Bridge Over Troubled Water") zwei Benefizkonzerte gegeben und die Einnahmen dem Projekt gespendet.

Die Musik habe ihn an diesen Ort geführt. "Ich hoffe, euch bald wieder zu sehen", erklärte er dem Bericht zufolge.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.