Paul Marciano muss gehen

Paul Marciano muss gehen
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor vier Monaten erhob US-Model Kate Upton (26) erstmals öffentlich Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Guess-Mitbegründer Paul Marciano (*1952). Weitere mutmaßliche Opfer hatten sich daraufhin ebenfalls zu Wort gemeldet. Guess ließ die Vorwürfe von zwei externen Ermittlern prüfen. Diese Untersuchung habe nun ergeben, dass Marciano in bestimmten Situationen "ein schlechtes Urteilsvermögen in seiner Kommunikation mit Models und Fotografen" an den Tag legte und "Anschuldigungen eines unangemessenen Verhaltens" plausibel seien, gab die Modemarke in Los Angeles bekannt.

Erleben Sie Kate Upton an der Seite von Cameron Diaz in "Die Schadenfreundinnen" - gleich hier bestellen!

Guess zog aus diesen Erkenntnissen Konsequenzen. Paul Marciano, der die Anschuldigungen stets zurückgewiesen hatte, ist seinen Posten als Vorstandschef los. Er sei mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, heißt es. Er bleibe allerdings Mitglied im Vorstand. Seinen Posten als Kreativdirektor behält er zur "reibungslosen Übergabe" bis Ende Januar 2019, dann läuft sein Vertrag aus. Mit fünf Frauen seien zudem außergerichtliche Einigungen erzielt worden, über einen Gesamtbetrag von 500.000 US-Dollar (ca. 425.000 Euro).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.