Papst Franziskus erneut negativ auf das Coronavirus getestet

Corona-Alarm im Vatikan: Nachdem ein enger Mitarbeiter von Papst Franziskus an Covid-19 erkrankte, musste sich auch das Kirchenoberhaupt zum zweiten Mal testen lassen. Das Ergebnis war erneut negativ. Die Räumlichkeiten im vatikanischen Gästehaus werden nun desinfiziert.
(nho/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Papst Franziskus wurde am 13. März 2013 zum Papst gewählt
Shutterstock / Drop of Light Papst Franziskus wurde am 13. März 2013 zum Papst gewählt

Corona-Alarm im Vatikan: Erneut wurde ein Mitarbeiter von Papst Franziskus positiv auf das Virus getestet. Ein 58-jähriger, hochrangige Prälat liegt derzeit nach übereinstimmenden Berichten italienischer Medien mit starken Symptomen in einer Klinik in Rom. Der Papstvertraute soll überdies ebenso wie das Kirchenoberhaupt selbst in dem Gästehaus Santa Maria wohnen. Deswegen sei Papst Franziskus erneut auf das Coronavirus getestet worden, wie schon Anfang März.

Hier finden Sie "Die zwei Päpste: Franziskus und Benedikt und die Entscheidung, die alles veränderte"!

Wie bereits vor rund drei Wochen sei das Ergebnis erneut negativ gewesen. Der Papst wird den Meldungen zufolge alle seine geplanten Termine weiterhin wahrnehmen, jedoch ohne Publikum und mit ausreichenden Schutzvorkehrungen. Franziskus zählt aufgrund seines Alters und einer Vorerkrankung zur Hoch-Risikogruppe: Bereits während seiner Jugend wurde ihm aufgrund einer Krankheit ein Teil eines Lungenflügels entfernt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.