Papst Benedikt XVI. sehnt sich nach dem Jenseits

Papst Benedikt XVI. hat in einem Kondolenzschreiben seine Todessehnsucht zum Ausdruck gebracht. Der 94-Jährige lebt seit seinem Amtsverzicht zurückgezogen in einem Kloster. Sein Gesundheitszustand gilt seit längerem als "physisch instabil".
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (94) hat in einem bedrückenden Schreiben seinen Wunsch nach dem Jenseits zum Ausdruck gebracht. Wie der oberösterreichische Zisterzienserstift Wilhering auf seiner Homepage veröffentlichte, sendete Benedikt zum Tod eines ehemaligen Regensburger Professorenkollegen Beileidsbekundungen. Dabei fand er drastische Worte bezüglich seiner eigenen Todessehnsucht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Nun ist er im Jenseits angelangt, wo sicher schon viele Freunde auf ihn warten", schrieb das ehemalige Kirchenoberhaupt. Und weiter heißt es: "Ich hoffe, dass ich mich bald hinzugesellen kann." Der Brief, datiert auf den 2. Oktober 2021, wurde erst am Dienstag veröffentlicht.

Gesundheitszustand ist "stabil in der Schwäche"

Immer wieder wurde in jüngster Vergangenheit über den Gesundheitszustand von Papst Benedikt XVI. spekuliert, der im Jahr 2013 freiwillig auf sein Amt verzichtete und seitdem in einem Kloster in den vatikanischen Gärten lebt. Zuletzt erklärte sein Privatsekretär Georg Gänswein (65), dass er "physisch instabil" sei. Allerdings besitze er weiterhin einen klaren Kopf und hätte seinen Humor nicht verloren. Insgesamt sei er "stabil in der Schwäche".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Hundekrawatte am 20.10.2021 09:21 Uhr / Bewertung:

    An seiner Stelle wäre ich nicht so optimistisch nach den jahrelangen Vorfällen in Regensburg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.