Pamela Pabst hat auch in Corona-Krise viel zu tun

Die Geschichte der blinden Anwältin Pamela Pabst bildet den Stoff für die ARD-Serie «Die Heiland - Wir sind Anwalt». In der Corona-Krise muss sie genauso mit Einschränkungen leben wie andere. Beruflich gibt es aber immer noch viel zu tun.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Rechtsanwältin Pamela Pabst ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands.
picture alliance / dpa/dpa Die Rechtsanwältin Pamela Pabst ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands.

Berlin - Die blinde Anwältin Pamela Pabst, deren Erinnerungen den Stoff für die ARD-Dienstagsserie "Die Heiland - Wir sind Anwalt" lieferten, muss die Corona-Krise zurzeit getrennt von ihrem Partner durchstehen.

"Privat bin ich nur zuhause oder im Garten, treffe lediglich meine Eltern. Mein Partner sitzt in Mecklenburg-Vorpommern fest - ich habe ihm ein Lebensmittelpaket geschickt", sagte Pabst der Nachrichtenagentur dpa. Sie ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands, die Serie fußt auf ihrer Biografie.

Beruflich habe sie zum Glück gut zu tun, obwohl derzeit fast alle Gerichtstermine ausfielen und viele Mandanten aus dem Gefängnis entlassen würden, schilderte die Berliner Juristin. "Wir haben daher ein hohes Arbeitsaufkommen, weil jeder Mandant die Chance nutzen möchte. Wir machen aber keine persönlichen Besprechungstermine, sondern alles telefonisch oder per Brief."

Wie ihr TV-Pendant Romy Heiland mit einer solchen Krise umgehen würde, weiß sich Pamela Pabst natürlich auszumalen. "Romy und ich stimmen zu mindestens 80 Prozent überein. Ich denke, ihr würde es ebenso gehen wie mir, und sie würde ihrem Ex-Freund Ben sicherlich trotzdem ein Päckchen schicken". Die zweite Staffel der ARD-Serie "Die Heiland - Wir sind Anwalt" startet am Dienstag um 20.15 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.