Pamela Anderson wünscht sich besseres Verhältnis zu Ex-Mann Tommy Lee

Pamela Anderson hofft auf ein besseres Verhältnis zu ihrem Ex-Mann Tommy Lee. Die ehemalige "Baywatch"-Ikone und der Skandal-Rocker könnten bald Großeltern werden.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pamela Anderson bedauert das schlechte Verhältnis zu ihrem Ex-Mann Tommy Lee.
Pamela Anderson bedauert das schlechte Verhältnis zu ihrem Ex-Mann Tommy Lee. © IMAGO/ZUMA Press

Pamela Anderson (57) spricht in einem Radiointerview mit Moderator Andy Cohen (56) offen über ihr aktuelles Verhältnis zu ihrem Ex-Mann Tommy Lee (62). "Früher haben wir viel mehr miteinander geredet", gibt die Schauspielerin zu. "In letzter Zeit ist das leider nicht mehr so. Ich wünschte, wir hätten momentan ein besseres Verhältnis." Die beiden könnten schließlich bald Großeltern werden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ihr jüngster gemeinsamer Sohn Dylan Jagger Lee (27) ist verlobt und seine Mutter rechnet bald mit Nachwuchs. Die 57-Jährige sieht positiv in die Zukunft: "Es wird schon irgendwann gut werden". Ihr erkaltetes Verhältnis zu ihrem Ex-Gatten sei nur eine "Art Momentaufnahme".

Pamela Anderson: Öffentliche Skandal-Ehe mit Tommy Lee

Die damalige "Baywatch"-Darstellerin und der Drummer von Mötley Crüe waren von 1995 bis 1998 verheiratet. Der turbulenten Ehe entsprangen zwei Söhne, neben Dylan Jagger noch Brandon Thomas Lee (28).

Ihre Ehe geriet vor allem durch ein geleaktes Sextape in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Skandal wurde 2022 in der Serie "Pam & Tommy" aufgegriffen, in der Lily James (35) und Sebastian Stan (42) die Hauptrollen spielten. Im Gespräch mit Andy Cohen bekräftigte Pamela Anderson einmal mehr ihre Kritik an der Produktion, die ohne ihre vorherige Zustimmung oder Kontaktaufnahme entstand. Für sie sei das eine "seltsame und schmerzhafte" Erfahrung gewesen.

"Ich finde, es ist aus ethischer Sicht nahezu illegal", sagte sie über die Entscheidung, einen der "dunkelsten Momente" ihres Lebens für eine Serie zu nutzen. Als Prominente fühle sie sich dabei "gewissermaßen wie Freiwild".

Beruflich könnte es für Pamela Anderson aktuell nicht besser laufen. Für ihre Hauptrolle in "The Last Showgirl" ist sie zum ersten Mal in ihrer Karriere für ernsthafte Filmpreise nominiert. Auf eine (erfolglose) Nominierung für den Golden Globe folgte gerade eine für den SAG Award, den Preis der Schauspielergilde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.