Pamela Anderson verlässt Spendengala wutentbrannt

Auf der Spendengala eines französischen Fußballklubs sollte Geld für bedürftige Kinder gesammelt werden. Während der Veranstaltung wurde verkündet, dass ein Teil des Geldes in den Wiederaufbau von Notre-Dame fließen würde - zu viel für Pamela Anderson, die den Saal verließ und auf Twitter nachtritt.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pamela Anderson auf einer Veranstaltung 2018.
imago/ZumaPress Pamela Anderson auf einer Veranstaltung 2018.

Pamela Anderson (51) hat die Spendengala des Fußballklubs Olympique Marseille verlassen, nachdem bekannt gegeben wurde, dass das ursprünglich für bedürftige Kinder gesammelte Geld teilweise für den Wiederaufbau der nach einem Brand zerstörten Kathedrale Notre-Dame verwendet wird.

 

"Scary Movie 3" mit Pamela Anderson hier auf Amazon streamen

Auf Twitter zeigte Anderson ihr Unverständnis für die Entscheidung des Klubs in mehreren Tweets. Sie hätte an der Gala teilgenommen, um Geld für die notleidende Jugend zu sammeln und sei voller guter Intentionen gewesen, erklärte Anderson ihre Sicht. Nachdem eine stattliche Summe an Geld zusammengekommen sei, wäre sie völlig überrascht worden von der Ankündigung, dass die Spenden teilweise für den Wiederaufbau von Notre-Dame verwendet werden würden.

In einem weiteren Tweet schreibt die ehemalige "Baywatch"-Schauspielerin und heutige Umwelt- und Tierschutzaktivistin: "Die leidenden Kinder von Marseille hätten die 100.000 Euro sicher nötiger gehabt als die Kathedrale, für die mehrere Milliardäre über eine Milliarde Euro gespendet haben."

Sie hoffe, dass die Veranstalter ihre Entscheidung überdenken würden und dass das Geld doch noch vollständig gespendet würde, "wo es gebraucht wird. An die Gemeinschaft in Marseille, so wie es gedacht war. Und wesentlich mehr Menschenleben besser machen würde." Der Klub äußerte sich bisher nicht zu Andersons Sichtweise. Insgesamt waren an dem Abend 439.760 Euro zusammengekommen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.