Palina Rojinski: "Ich will viele Kinder!"

Palina Rojinski ist jung, bunt und erfolgreich. Momentan überrollt die Moderatorin regelrecht das deutsche TV-Programm. Mit ihrer Persönlichkeit und ihren schrillen Outfits ist sie nicht zu übersehen.
von  (jul/spot)

Palina Rojinski (29, "Hotel Desire") hat einen Höhenflug. Die gebürtige Russin ist im aktuellen Fernsehprogramm mehr als präsent und das nicht nur als Moderatorin und Schauspielerin, sondern auch wegen ihrer schrillen Outfits. In Rojinskis aktuellen TV-Shows "Crazy Dates", "Offline" und "Got to dance" auf ProSieben, zeigt sich die aufgeweckte 29-Jährige stets in quietschbunten Roben. "Von jedem Outfit, das ich mir überlege, muss ich noch mal 50 Prozent abziehen, damit es fernsehtauglich ist", sagt sie im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Grazia".

Bestellen Sie hier den Film "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2" mit Palina Rojinski in der Sprecherolle

Bei einer Abendshow allerdings "hab ich einfach Bock, in den Farbkasten abzutauchen und zum Weihnachtsbaum zu mutieren. Zum Einkaufen würde ich so natürlich nicht gehen." Doch nicht nur die Klamotten, sondern auch die Familie und Freunde sind der 29-Jährigen sehr wichtig. Ihre Eltern seien stolz auf sie, berichtet die erfolgreiche Moderatorin und Schauspielerin. "Sie haben mir noch nie gesagt, dass es unter aller Sau ist, was ich da im Fernsehen mache."

Lesen Sie auch: Wow-Bikini-Foto! Palina Rojinski zeigt viel Brust!

Doch um verstörten Anrufen ihrer Mutter entgegenzuwirken, wenn sie mal wieder extrem im Fernsehen abgegangen ist, "schau ich mir die Sachen oft gemeinsam mit meinen Eltern an, so kann ich sie vorsichtig heranführen." Für die Zukunft, so verrät sie der Zeitschrift, wünscht sich die 29-Jährige selbst Nachwuchs: "Ich will sogar viele Kinder. Und ich möchte gern eine junge Mama sein."

Ihren Kids würde sie mit auf den Weg geben, sich selbst immer treu zu bleiben, wie es die junge Moderatorin selbst während ihrer Schulzeit immer getan hat. "Ich war schon damals bunter als andere Kinder. Man lernt, mit bestimmten Blicken der anderen besser umzugehen und nicht so viel drauf zu geben, was sie sagen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.