Otto Wiesheu feiert 80. Geburtstag: Böller-Salut für ein CSU-Urgestein
Zur Feier seines 80. Geburtstags lud am Samstag Otto Wiesheu, langjähriger Wirtschaftsminister in Bayern, in die Gaststätte "Zur Hirschau" in den Englischen Garten ein. Unter der großen prominenten Gästeschar waren auch die beiden Laudatoren Edmund Stoiber, ehemaliger Ministerpräsident von Bayern, und Wolfgang Herrmann, Ex-Präsident der TU München.
Edmund Stoiber: "Die Arbeit war ihm wichtiger als sein Karriere"
In ihren leidenschaftlichen Reden hoben sie nochmals die großartige Lebensleistung des Jubilars hervor: Der habe immer die Arbeit im Amt, bei der er sich buchstäblich aufgerieben habe, wichtiger gefunden als seine eigene politische Karriere, so Stoiber. Deshalb seien sie ein Leben lang nicht nur Parteifreunde, sondern wirkliche Freunde geworden.

Herrmann fügte dem hinzu, dass es die Lebensleistung Wiesheus gewesen sei, die Grenzen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft so aufzuheben, dass eine für Bayern völlig neue Dynamik entstanden sei, die bis heute nachwirke.
1974 bis 2005 war er Mitglied des Landtags
Die Gebirgsschützen salutierten vor der Festveranstaltung mit lauten Böllerschüssen. Die unglaubliche Sympathie, die sich Wiesheu im Laufe seines Lebens mit seinem Einsatz für Bayern über Jahrzehnte erarbeitet hatte, war beim anschließenden Mittagessen an allen Tischen in hohem Maße deutlich zu spüren.
Otto Wiesheu gehörte dem Bayerischen Landtag von 1974 bis 2005 an. Im April 1983 wurde er Generalsekretär der CSU und trat von diesem Amt im November desselben Jahres zurück. 1990 bis 1993 war er Staatssekretär, von 1993 bis Ende 2005 bayerischer Wirtschaftsminister. Von 2006 bis 2009 war er schließlich Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG.