Ottfried Fischer will seine Krankheit nicht länger verbergen

Trotz seiner schweren Erkrankung steht Ottfried Fischer immer wieder vor der Kamera - jahrzehntelang. Erst als er Simone heiratet, findet er einen neuen Sinn im Leben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Krankheit begleitet Ottfried Fischer jeden Tag - doch seit der Hochzeit mit seiner großen Liebe Simone Brandlmeier spielt die Erkrankung nur noch eine Nebenrolle in seinem Leben. (Archivbild)
imago images / Spöttel Picture Seine Krankheit begleitet Ottfried Fischer jeden Tag - doch seit der Hochzeit mit seiner großen Liebe Simone Brandlmeier spielt die Erkrankung nur noch eine Nebenrolle in seinem Leben. (Archivbild)

Schauspieler Ottfried Fischer (66) hat seinen Parkinson ignoriert - so erzählte er es in der "NDR Talk Show".

"Der zählt nicht und ist auch kaum da. Manchmal meldet er sich, schaut um die Ecke und geht wieder", sagte der 66-Jährige. "Man darf das nicht so wichtig nehmen."

Als er dieses Jahr seine Frau Simone geheiratet habe, habe er auch einen anderen Sinn im Leben gefunden. "Und da kann man nicht den Parkinson dazwischen lassen."

Ottfried Fischer: "Ich wollte die Krankheit nicht länger verbergen"

Fischer hatte seine Erkrankung vor mehr als zehn Jahren öffentlich gemacht. "Ich habe jahrelang fünf Serien am Stück und nebeneinander gemacht - und das mit der Parkinson-Krankheit. Irgendwann habe ich gesagt: Jetzt reicht's, ich gehe jetzt an die Öffentlichkeit, ich will es nicht mehr verbergen müssen."

Lesen Sie auch: Sohn soll für tot erklärt werden - Günther Küblböck wusste von nichts

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.