Oscars: "Die geliebten Schwestern" tritt für Deutschland an

Bei den 87. Academy Awards wird Deutschland von "Die geliebten Schwestern" vertreten. Das Drama um eine Dreiecksbeziehung zwischen dem jungen Friedrich Schiller und zwei Schwestern soll Anfang 2015 einen der berühmten Oscars nach Hause bringen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dominik Grafs "Die geliebten Schwestern" ist der offizielle deutsche Beitrag für die 87. Academy Awards in Los Angeles. Das historische Drama wurde in München von einer unabhängigen Jury ausgewählt, wie German Films - das nationale Informations- und Beratungszentrum für die weltweite Vermarktung deutscher Filme - am Donnerstag bekannt gab. Die weltbekannte Preisverleihung wird voraussichtlich am 22. Februar 2015 stattfinden.

Sehen Sie hier Hannah Herzsprung im Talk über ihren Film "Hell"

Doch das heißt noch lange nicht, dass "Die geliebten Schwestern" überhaupt die Chance dazu bekommt, eine der begehrten Auszeichnungen abzuräumen. Zuerst wird die Academy of Motion Picture Arts and Sciences eine Vorauswahl treffen und nur fünf der eingesandten Filme für den Oscar in der Kategorie "Bester ausländischer Film" nominieren. Die Entscheidung soll am 15. Januar bekannt gegeben werden.

"Die geliebten Schwestern" kam in Detuschland am 31. Juli in die Lichtspielhäuser und erzählt die Geschichte des jungen Friedrich Schiller, der eine Dreiecksbeziehung mit den beiden aristokratischen Schwestern Caroline und Charlotte von Lengefeld führt. In den Hauptrollen sind Hannah Herzsprung (32, "Hell"), Henriette Confurius (23, "Die Holzbaronin") und Florian Stetter (37, "Nanga Parbat") zu sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.