Oscar Pistorius trifft auf Eltern der getöteten Reeva Steenkamp

Mehr als acht Jahre ist es her, dass Oscar Pistorius seine Freundin durch die geschlossene Badezimmertür erschossen hat. Nun soll er auf ihre Eltern treffen.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oscar Pistorius und Reeva Steenkamp im November 2012, wenige Monate vor der Tatnacht.
Oscar Pistorius und Reeva Steenkamp im November 2012, wenige Monate vor der Tatnacht. © dpa

In der Nacht zum Valentinstag 2013 erschoss der südafrikanische Paralympics-Läufer Oscar Pistorius (35) seine damalige Freundin Reeva Steenkamp (†29) mit vier Kugeln durch die verschlossene Badezimmertür. Nun soll er laut "Daily Mail" zum möglicherweise ersten Mal seit dem Vorfall auf ihre Eltern treffen. Dieses Treffen könnte weitreichende Folgen für Pistorius haben. 

Oscar Pistorius behauptete damals, er hätte seine Freundin in der Tatnacht mit einem Einbrecher verwechselt. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft jedoch soll das Paar gestritten haben, weshalb Steenkamp aus Angst vor ihrem bewaffneten Freund ins Badezimmer geflüchtet sei. Oscar Pistorius wurde daraufhin letztendlich wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt. 

Oscar Pistorius auf Bewährung aus dem Gefängnis?

Nun könnte seine Haftstrafe bald ein Ende haben, denn es besteht die Möglichkeit, dass er das Gefängnis in wenigen Monaten auf Bewährung verlassen darf. Dazu muss er aber zunächst auf die Eltern der Getöteten June und Barry Steenkamp treffen, um Ihnen Rede und Antwort zu den Geschehnissen von damals zu stehen. Dazu wurde Pistorius bereits 750 Meilen in ein anderes Gefängnis verlegt, da der Vater von Reeva Steenkamp aus gesundheitlichen Gründen keine längeren Reisen unternehmen könne. Das Treffen könnte laut Bericht noch diese Woche stattfinden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bereits im Oktober hatte Pistorius dem Paar einen Brief geschrieben, der für die beiden aus heiterem Himmel kam. Laut Artikel fühlte es sich für die beiden an, als würde man "ein Pflaster von einer Wunde reißen." Sie möchten aber die Möglichkeit nutzen, um endlich die Wahrheit von Pistorius zu erfahren. Für Pistorius kann dieses Treffen weitreichende Folgen haben, denn die Meinung der Familie wird bei der Entscheidung über den Antrag auf Entlassung mit berücksichtigt.

Verläuft das Treffen gut, könnte seine Haft- in eine Bewährungsstrafe umgewandelt werden. Der Sportler könnte dann den Rest seiner Strafe unter strikten Auflagen außerhalb des Gefängnisses verbüßen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 01.12.2021 21:37 Uhr / Bewertung:

    Schlimm das ganze Bewährungszeugs. Werden dadurch die Taten besser? Das Leid der Opfer und Hinterbliebenen weniger?
    Wer sich durch so arge Straftaten so außerhalb der Gesellschaft begibt, sollte nie wieder an dieser teilhaben dürfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.