Orlando Bloom besucht Flüchtlinge in Mazedonien

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr nimmt sich Hollywood-Star Orlando Bloom Zeit für Kinder, denen es nicht so gut geht. Am Dienstag besuchte er Flüchtlinge in Mazedonien.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Orlando Bloom kümmert sich nicht nur um sein eigenes Kind
Paul A. Hebert/Invision/AP Orlando Bloom kümmert sich nicht nur um sein eigenes Kind

Skopje - In seiner Funktion als Unicef-Boschafter hat Schauspieler Orlando Bloom (38, "Zulu") am Dienstag das Flüchtlingslager Gevgelija in Mazedonien an der Grenze zu Griechenland besucht. Wie die "New York Post" weiter meldet, spielte der Star aus Blockbuster-Reihen wie "Herr der Ringe" und "Fluch der Karibik" vor allem mit den Kindern im Lager.

Mit "Der Herr der Ringe" wurde Orlando Bloom weltberühmt: Hier können Sie die Filme ansehen

Auf diese Weise die Aufmerksamkeit der Weltpresse auf die humanitären Hotspots zu lenken, scheint dem Hollywood-Star tatsächlich ein Anliegen zu sein, denn der Besuch im Auftrag des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen ist der zweite allein in diesem Jahr. Im Frühling war er in Westafrika, um Präventionsprojekte gegen Ebola, Schulen und Gesundheitseinrichtungen zu besuchen. Im Frühling 2014 besuchte er syrische Flüchtlingskinder in Jordanien.

Flüchtlingskrise: Seehofer erwägt Aufnahmestopp

Ein Herz für Kinder hat er auch privat, schließlich ist er seit Anfang 2011 Vater des kleinen Flynn (4). Mutter ist Topmodel Miranda Kerr (32), mit der er seit 2010 verheiratet ist, von der er aber seit Herbst 2013 getrennt lebt.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.