Opernstar Plácido Domingo aus Krankenhaus entlassen

Der spanische Opernstar Plácido Domingo ist nach der Behandlung einer Lungenembolie aus einem Madrider Krankenhaus entlassen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der spanische Opernstar Plácido Domingo ist nach der Behandlung einer Lungenembolie aus einem Madrider Krankenhaus entlassen worden. "Ich gehe nach Hause", teilte der 72-jährige Tenor am Samstag auf seinem Twitter-Account mit.

Madrid - Der Sänger und Dirigent war am Montag wegen der Embolie in eine Klinik gebracht worden. Auslöser der Krankheit sei ein Blutgerinnsel gewesen, teilte das Madrider Opernhaus Teatro Real mit.

Die Ärzte verordneten dem Musiker für drei bis vier Wochen strikte Ruhe. Aufgrund der Erkrankung musste Domingo seine Auftritte bei den für Juli vorgesehenen Aufführungen von Daniel Catáns Oper "Il Postino" im Teatro Real absagen. Auch seine Teilnahme an einem Open-Air-Konzert am 21. Juli auf der Plaza Mayor wurde annulliert. Er hatte dort im Herzen der Madrider Altstadt das Orchester der Region Valencia dirigieren wollen.

Domingos Sohn Alvaro teilte kürzlich auf einer Pressekonferenz mit, dass noch nicht absehbar sei, ob sein Vater im August wie geplant bei den Salzburger Festspielen auftreten könne. "Die Leute in Salzburg sind vorgewarnt", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.