Operngala 2016: Manuel Neuer und Joachim Gauck spenden für AIDS-Stiftung

Zur Operngala in Berlin kommt Bayern-Star Manuel Neuer erst nach dem Konzert – Zeit für den Bundespräsidenten hat er aber trotzdem.
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustre Runde: Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt begrüßen Top-Torwart Manuel Neuer und seine Freundin Nina Weiss (r.) auf der Operngala in Berlin.
Getty Images 11 Illustre Runde: Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt begrüßen Top-Torwart Manuel Neuer und seine Freundin Nina Weiss (r.) auf der Operngala in Berlin.
Cathy Hummels heizt die Schwangerschaftsgerüchte erneut an.
Getty Images 11 Cathy Hummels heizt die Schwangerschaftsgerüchte erneut an.
Mode(l)-Duo: Toni Garrn und Jean Paul Gaultier.
Getty Images 11 Mode(l)-Duo: Toni Garrn und Jean Paul Gaultier.
Extravaganter Look: Conchita Wurst lässt tief blicken.
Getty Images 11 Extravaganter Look: Conchita Wurst lässt tief blicken.
Schick ist er immer: Schauspieler Clemens Schick und Dunja Hayali.
Getty Images 11 Schick ist er immer: Schauspieler Clemens Schick und Dunja Hayali.
"GZSZ-Star" Janina Uhse (r.)
Adrian Scheatz / MAC Cosmetics 11 "GZSZ-Star" Janina Uhse (r.)
Schauspielerin Stephanie Stumph.
Getty Images 11 Schauspielerin Stephanie Stumph.
Topmodel Charlott Cordes und ihr Begleiter.
Getty Images 11 Topmodel Charlott Cordes und ihr Begleiter.
Der Erlös: Ein Scheck in Höhe von 300.000 Dollar von Mac Cosmetics für die AIDS-Stiftung.
Adrian Scheatz / MAC Cosmetics 11 Der Erlös: Ein Scheck in Höhe von 300.000 Dollar von Mac Cosmetics für die AIDS-Stiftung.
Michi Beck von den "Fanta 4".
Getty Images 11 Michi Beck von den "Fanta 4".
Die Sänger Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg der Band "Glasperlenspiel".
Getty Images 11 Die Sänger Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg der Band "Glasperlenspiel".

Berlin - Gute Herzen sind zeitlos und diese Veranstaltung ein echter Klassiker. Viele Prominente kamen am Samstag zur alljährlich stattfindenden „Festlichen Operngala“ in die Deutsche Oper nach Berlin – für den guten Zweck. Der Erlös des Glamour-Abends geht an die Deutsche Aids-Stiftung.

Im Blitzlicht stand unter anderen Jean-Paul Gaultier. Der französische Modemacher war als Gast von Mac Cosmetics gekommen und wurde für sein soziales Engagement geehrt. Stolz und gerührt nahm er die Auszeichnung entgegen: „Ich fühle mich wahnsinnig geehrt, aber eigentlich hätte diesen Preis die Stiftung verdient“, so Gaultier, der sich die rote Schleife an seine extravagante Krawatte („Eine Eigenkreation aus den 80er Jahren“) geheftet hatte und der auf roten Turnschuhen über den Red Carpet federte.

Lesen Sie auch: Bilder - So sexy war die EMA-Verleihung

Das meistfotografierte Paar

Er setzt sich schon seit mehr als 25 Jahren für das Thema ein: „Es bedarf aber immer noch der Aufklärung. Deshalb ist das heute ein sehr wichtiger Anlass“, so Gaultier. Bayern-Star und Welt-Torwart Manuel Neuer gehört fast schon zur klassischen Besetzung des Abends.

Er kam wie im Vorjahr mit seiner Freundin Nina: Sie ist die Tochter von Alfred Weiss, Mit-Initiator der Gala. Die beiden zählten zu den meistfotografierten VIPs des Abends, trudelten aber mit Verspätung ein. Erst gegen 21.45 Uhr, als das Konzert bereits vorbei war. Sie waren direkt nach dem Fußball-Match in den Flieger nach Berlin gestiegen, um wenigstens beim Empfang mit dabei zu sein.

Genug Zeit für den Bundespräsidenten Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt hatten sie aber trotzdem. Unter den Gästen waren viele Opernliebhaber, die endlich wieder die Chance ergriffen, klassische Musik zu genießen. Top-Model Toni Garrn zum Beispiel: „Meine Lieblingsoper ist ,La Traviata’“, erzählte sie. „Die habe ich schon als Kind geliebt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.