Olli Dittrich: "'Frühstücksfernsehen' bleibt ein Unikat"

Egal ob als Imbiss-Philosoph "Dittsche" oder als Gute-Laune-Monster "Sören Lorenz" im "Frühstücksfernsehen" - Olli Dittrich würde man als Zuschauer gerne öfter im Fernsehen sehen. Doch daraus wird wohl leider nichts.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Olli Dittrich in seiner Paraderolle als "Dittsche"
WDR/Mathias Bothor Olli Dittrich in seiner Paraderolle als "Dittsche"

Eine große Unterhaltungsoffensive mit Olli Dittrich (56) kündigte die ARD zu Jahresbeginn an. Im Mai trat der Comedian dann mit der gefeierten Persiflage "Frühstücksfernsehen" auf - doch mehr als eine Folge gab es bisher nicht zu sehen und auf die geballte Ladung Dittrich warten die Zuschauer bisher vergebens. Das "Frühstücksfernsehen" solle ein "Unikat bleiben und gleichzeitig der Auftakt einer Reihe von Persiflagen sein, die sich monothematisch typischen Fernsehgenres widmen", sagte Dittrich nun dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Mehr als "zwei Sendungen pro Jahr in der ARD" seien nicht vorgesehen, so Dittrich weiter.

Bestellen Sie hier "Dittsche Delüxe - Reine Sonder DVD"

Immerhin können Fans den preisgekrönten Künstler ab 5. Septmber auf der großen Leinwand bewunden. In "König von Deutschland" von David Dietl, dem Sohn des Filmemachers Helmut Dietl, spielt er den "Durchschnittsdeutschen" Thomas Müller. "Ich spiele gern kleine Leute und habe außerdem so ein Allerweltsgesicht, das für die Dynamik der Figur sehr hilfreich ist", sagte Dittrich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.