Oliver Pocher wütet gegen Biyon Kattilathu: Fans üben Rassismus-Kritik, Giulia Siegel wirft ihm Rufmord vor

Oliver Pocher kann einfach nicht aufhören. Der Komiker stichelte auf Instagram nun erneut gegen Glückscoach Biyon Kattilathu und sorgte mit einem fiesen Satire-Clip für Kritik. Einige Fans werfen dem 45-Jährigen sogar Rassismus vor.
von  AZ
Ist Oliver Pocher mit seinem Instgram-Clip zu weit gegangen?
Ist Oliver Pocher mit seinem Instgram-Clip zu weit gegangen? © imago/Future Image

Der Rosenkrieg der Pochers dauert weiter an. Jetzt nahm sich Oliver Pocher Biyon Kattilathu vor. Der Satire-Clip auf Instagram kam allerdings nicht bei allen gut an. Der Comedian sieht sich sogar mit ein paar schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert.

Oliver Pocher hetzt gegen Ex Amira und Biyon Kattilathu

Erst vor Kurzem ging Oliver Pocher auf die Liebesgerüchte mit Noch-Ehefrau Amira ein. Im Gespräch mit Frauke Ludowig unterstellte der 45-Jährige seiner Ex, eine Affäre mit Biyon Kattilathu zu haben. Der Glückscoach war im Sommer in Amiras Podcast zu Gast gewesen. Sowohl Amira als auch Biyon bestritten die Spekulationen vehement und gingen sogar anwaltlich dagegen vor. Beide betonten, dass sie keine Beziehung hätten.

Überraschungs-Teilnehmer bei der neuen "Let's Dance"-Staffel: Motivationscoach Biyon Kattilathu.
Überraschungs-Teilnehmer bei der neuen "Let's Dance"-Staffel: Motivationscoach Biyon Kattilathu. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Meusel

Für Pocher ein gefundenes Fressen. "Beziehung? Frauke, ich kann dich jetzt auch gleich im Hotel anbumsen und kann sagen: Wir haben keine Beziehung! Was willst du denn jetzt von mir?", regte sich der Komiker im Live-Interview auf.

"Wer macht denn das? Das ist so ziemlich das Dümmste, was ich je gesehen habe. Wenn nichts dran ist? Warum sollte man das denn machen?", wetterte Pocher bei Frauke Ludowig. Der Comedian wollte der Moderatorin ein Statement entlocken, doch die blieb neutral. 

Oliver Pocher mit fieser Anspielung: Er ist jetzt "The Real Dalai Karma"

Damit ist für Oliver Pocher aber noch nicht Schluss. Der Comedian hat offenbar einen Narren an dem Glücks-Guru gefressen und holte jetzt öffentlich zum Schlag gegen Biyon aus. Auf Instagram erstellte Pocher einen neuen Account und postete als "The Real Dalai Karma" einen Clip, der für Kontroversen sorgt. 

Auf wen der Komiker mit seiner neuen "Kunstfigur" anspielt ist nicht schwer zu erraten. In der Profilbeschreibung heißt es: "Live-Künstler & Shitselling Author. Schrottcaster & laut gemeinsamen Anwalt KEIN heimlicher Liebhaber".

In dem Video, das Oliver Pocher mit der Bildunterschrift "Von MIR haben ALLE GLÜCKSKEKS GURUS ALLES geklaut!! Ich bin SAUER! Hier decke ICH GNADENLOS die Masche auf! Bitte folgt MIR, denn JETZT PACKE ich aus!!" versehen hat, ist der Comedian mit neuem Look zu sehen. In schwarzer Jeans, schwarzem T-Shirt und schwarzer Jacke macht sich der 45-Jährige über Glücks-Gurus lustig. Auch Pochers Haare sind schwarz, die Haut wirkt, als habe er sie ein paar Nuancen dunkler geschminkt. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Mein Name ist Dalai Karma und ich bin eine Erfolgsgeschichte in Deutschland", stellt sich Pocher in dem Video vor. "Ich mache viele Motivationsvideos, bei denen ich auch übertriebene Gesten mache und versuche dadurch noch mal abzulenken von der Scheiße, die ich den ganzen Tag erzähle." 

Pocher in der Kritik; "Ich find's sogar etwas rassistisch"

Stark gestikulierend fährt er fort: "Mein Vater kommt aus dem Takatuka-Land. Meine Mutter aus dem Legoland. Ich bin geboren im Phantasialand." Eine Aussage, die von einigen Usern gar nicht gut aufgenommen wird. "Ich find's sogar etwas rassistisch und diskriminierend. Er bezieht sich nur auf sein Aussehen und seine Herkunft. Bisschen drüber", findet ein Nutzer etwa. 

Dabei bleibt es allerdings nicht. "Dann habe ich Motivationsvideos gesehen und die einfach eins zu eins kopiert", schildert "The Real Dalai Karma". Damit spielt Pocher erneut auf den Vorwurf an, dass Biyon seine Videos von einem anderen Glück-Guru kopiert haben soll. "Denn ich möchte berühren. Und zwar untenrum. Gerade bei den Weibern da draußen", erzählt Pocher in seiner Rolle weiter. 

Giulia Siegel zu Oliver Pocher: "Ich würde es gerne verstehen"

Die Meinungen zu dem Video sind mehr als gespalten. Während einige Nutzer den Humor des Comedians feiern, sind andere nicht ganz so überzeugt. Auch Giulia Siegel gehen die Anspielungen etwas zu weit. Unter dem Beitrag schrieb sie: "Ich liebe Sarkasmus und normalerweise auch die meisten Parodien / Sketche von Oli. Bei diesem bin ich aber sehr hin und her gerissen…. Wenn ich nicht wüsste, wen er parodiert und damit irgendwie auch Rufmord begeht, fände ich es irgendwie amüsanter. Ich bin auch kein Freund von Gurus oder Schakalaka Speakern, doch so lange sie mir persönlich nicht weh tun, schiebe ich den Beitrag einfach weg. Dieser B. muss dich zutiefst getroffen haben, dass du dir so eine Mühe gibst ihn zu verletzen…. Ich würde es gerne verstehen. So leider nicht."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.