Oliver Pocher: Rührender Facebook-Post zum Tod seiner Oma

Oliver Pocher ermahnt in einem rührenden Facebook-Post dazu, die Zeit, die einem mit seinen Großeltern bleibt, zu genießen. Seine Oma wurde erst gestern beerdigt. Auch reflektiert er angesichts des Todes von Roger Cicero darüber, wie schnell das Leben vorbei sein kann.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

So emotional wie heute hat man Oliver Pocher (38) bisher kaum erlebt. Auf Facebook veröffentlichte der Komiker einen langen Post, in dem er Erinnerungen an seine kürzlich verstorbene Großmutter teilt. "Mit der gestrigen Beerdigung meiner geliebten Oma ist ein Teil meiner Jugend zu Grabe getragen worden!", schreibt er und erinnert sich an "diese unbeschwerte Zeit bei Oma und Opa als Kind...".

Normalerweise ist Oliver Pocher für seine Parodien bekannt. Eine davon sehen Sie in diesem Clipfish-Video

Nacheinander listet er auf, was er alles zusammen mit seinen Großeltern erlebt hat, von "Süßigkeiten essen soviel und wann man wollte" über "ins Bett gehen wann man wollte" bis zu "mit dreckigen Klamotten vom Fußballspielen direkt durchs Haus laufen ohne Ärger zu bekommen."

 

Die guten Momente auf der Bühne und im Fernsehen genießen

 

Schließlich schreibt er, er hoffe, dass seine Kinder eine ähnlich schöne Zeit mit ihren Großeltern genießen können und gibt gleichzeitig den Rat: "Macht das Beste aus Eurer Zeit!" So solle man das Handy doch dafür nutzen, um Oma und Opa einmal zu sagen, was sie einem bedeuten, oder sie noch besser besuchen, "denn diese Zeit ist leider schneller vorbei als man denkt und kommt danach nicht wieder zurück."

Auch reflektiert Pocher in einem Absatz den Tod von Jazzsänger Roger Cicero (1970-2016), der gestern bekannt wurde. "Genauso wird einem durch den gestrigen überraschenden Tod von Roger Cicero bewusst, wie schnell alles vorbei gehen kann..." Man mache sich zwangsläufig Gedanken "wie sehr man doch die guten Momente auf der Bühne oder im Fernsehen genießen sollte."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.