Oliver Pocher dreht Parodie vor verschlossener Haustür über Gil Ofarim

Gewohnt streitbar hat Komiker Oliver Pocher in einem Video seine Meinung über ein aktuelles Thema kundgetan: Es dreht sich um den Fall Gil Ofarim.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Video des vermeintlich antisemitisch beleidigten Gil Ofarim (39), das er Anfang Oktober vor einem Hotel in Leipzig aufnahm, schockierte Deutschland. Inzwischen wertet die Polizei jedoch auch Überwachungsaufnahmen aus, die angeblich "weitere Fragen zum Fall Gil Ofarim" aufwerfen. Unabhängig des genauen Ablaufs in der Hotellobby kommt ein Mann nicht umher, seine Meinung dazu in Parodieform auf Instagram zu teilen: Oliver Pocher (43).

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Wie Ofarim filmt sich Pocher in dem Clip selbst und streicht sich immer wieder durch seine (deutlich kürzeren) Haare: "Leute, mir ist gerade etwas passiert, das möchte ich mit euch teilen", beginnt er mit ernster Miene. "Ich sitze hier bei mir zuhause vor der Tür und komme nicht rein, Tür ist zu." Schuld daran sei sein T-Shirt, auf dem groß "Marvel" steht und ihn als Superhelden ausweist: "Ich bin einfach nur GESCHOCKT, weil ich DISKRIMINIERT, AUSGESCHLOSSEN und NUR auf meine RELIGION und meinen STATUS als SUPERHELD reduziert werde!"

Wichtig sei es ihm, über das Erlebte zu reden - "weil ich auch ein aktuelles Comedy-Programm habe. Ich mache alles: 'Zervakis & Opdenhövel', 'Chez Krömer', 'Late Night Berlin', von mir aus auch 'Studio Schmitt', wenn's sein muss - ich gehe wirklich überall hin." Pocher habe mit der Situation, in der er sich im Video befindet, schon sein ganzes Leben lang zu kämpfen: "Ich bin Zeuge Jehovas. Ich weiß, was es als Kind bedeutet, vor Türen zu stehen und nicht reinzukommen."

Wiederholungstäter Pocher

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Pocher ein Social-Media-Video eines Musikers zum Anlass für eine bitterböse Parodie nimmt. Wer wüsste das besser als Wahl-Amerikaner Michael Wendler (49), der Anfang 2020 von seinem "Schatzi" Laura Müller (21) ein Auto geschenkt bekam. Gefundenes Fressen für Pocher, der den Clip erstaunlich detailgetreu mit seiner Frau Amira nachdrehte. Die Thematik rund um Gil Ofarim ist jedoch eine ungleich ernstere.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In seinem Video schilderte Ofarim, wie ihm angeblich das Einchecken im Hotel untersagt wurde. Grund dafür sei eine Kette mit Davidstern gewesen, die er eigener Aussage nach erst hätte "wegpacken" müssen, um bedient zu werden. Ofarim erstattete Anzeige gegen die involvierten Hotel-Mitarbeiter und sieht sich seinerseits einer Anzeige wegen Verleumdung gegenüber. 

Aufnahmen von Überwachungskameras erwecken den Eindruck, dass Ofarim die Kette womöglich gar nicht getragen haben könnte. Zu diesem Sachverhalt sagte Ofarim inzwischen der "Bild"-Zeitung: "Man kann den Stern auch durch das T-Shirt sehen. Ich wurde als Jude angegriffen, weil ich den Stern trage. Ich habe nicht gelogen, ich trage den Stern immer. (...) Ich mache so was sicher nicht aus PR-Gründen. Ich mache über solche Themen keine Witze."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • loewenhund am 23.10.2021 12:40 Uhr / Bewertung:

    was hat der pocher damit zu tun und warum bekommt der vollpfosten immer wieder eine bühne um seinen teils kindischen schmarrn zu verbreiten -das im osten jüdische beleidigungen nicht ganz so eng gesehen werden und sehr oft alle augen zugedrückt werden ist kein gerücht sondern eine tatsache

  • dakaiser am 20.10.2021 08:36 Uhr / Bewertung:

    Der Stern oder der Spiegel wird diesen Vorgang sicher aufklären. Interessant wäre es, die Version des Angestellten zu lesen......Aber da kommt nichts....

  • Harvvey am 20.10.2021 17:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von dakaiser

    Antwort auf dakaiser
    Was Sie da schreiben stimmt so nicht. Der Angestellte hatte gegenüber seinen Chefs und der Polizei alle Vorwürfe umgehend zurückgewiesen, um seinerseits Anzeige gegen Ofarim zu stellen. Und das wohl mit Recht, denn die Polizei hat sich schon kurz nach Ofarim´s Auftritt skeptisch zu seinen Ausführungen geäussert und die Untersuchung einer Anwaltskanzlei spricht den Mann inzwischen von allen Vorwürfen frei. Das Hotelmanagement hat jedenfalls alle Massnahmen gegen den Angestellten zurückgenommem, hat ihn aber wegen massiver Anfeindungen noch beurlaubt. Man darf sehr gespannt sein, wie das nun für Ofarim ausgeht....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.