Oliver Petszokat: "Mein normales Leben tut gut"

Oliver Petszokat meldet sich zurück: Der einstige Teenie-Schwarm ist ab Dienstag gemeinsam mit Martin Rütter in der Ranking-Show "Die tierischen 10" zu sehen.
von  (obr/spot)
Oliver Petszokat bei der Rankingshow "Die tierischen 10". Der Ex-Teenie-Schwarm ist ein echter Hunde-Fan.
Oliver Petszokat bei der Rankingshow "Die tierischen 10". Der Ex-Teenie-Schwarm ist ein echter Hunde-Fan. © VOX/Bernd-Michael Maurer

Oliver Petszokat meldet sich zurück: Der einstige Teenie-Schwarm ist ab Dienstag gemeinsam mit Martin Rütter in der Ranking-Show "Die tierischen 10" zu sehen. Petszokat hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Experten für Vierbeiner entwickelt, gemeinsam mit seiner Frau führt er ein Delikatessengeschäft für Hunde in Köln.

In den 90er Jahren kam kaum einer an ihm vorbei: Oliver Petszokat besser bekannt als Oli P. Mit der Daily-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielte er sich in die Herzen der vornehmlich weiblichen Fans. Nach seinem Ausstieg startete er als Sänger durch und landete mit dem Grönemeyer-Cover "Flugzeuge im Bauch" einen Megahit. Heute lässt es der 36-Jährige ruhiger angehen und führt gemeinsam mit seiner Frau ein Delikatessengeschäft für Hunde in Köln. Eine Leidenschaft für die treuen Tiere hat der ehemalige Teenie-Schwarm bereits seit seiner Kindheit. "Dass daraus aber einmal ein Beruf und eine Berufung werden, habe ich natürlich nicht geahnt", erklärt Petszokat im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Ab 6. Januar moderiert er nun gemeinsam mit Hunde-Experte Martin Rütter die Rankingshow "Die tierischen 10" (um 20:15 Uhr bei VOX).

Zwei ehemalige "GZSZ"-Stars im Duett: Sehen Sie auf MyVideo den Musik-Clip von Oli P. und Tim Sander zum Song "Herr Hollywood"

 

Mit "Die tierischen 10" können Sie Ihre Leidenschaft für Hunde nun mit Ihrer TV-Karriere verbinden - ein Traumjob?

 

Oliver Petszokat: Das kann man genau so sagen. Die Tierwelt ist so großartig und spannend - in diesem Bereich Fernsehen zu machen ist einfach perfekt!

 

Was erwartet die Zuschauer in der Show?

 

Petszokat: Spannende und kuriose Videos aus der Tierwelt, die danach von Martin Rütter und mir besprochen werden. Zu einigen Themen kommen noch andere Experten hinzu. Echtes Interesse, echte Gespräche mit einer Tiefe, die trotzdem sehr unterhaltsam ist!


Tim Sander feat. Oli P -- Herr Hollywood Video - MyVideo

 

Wann haben Sie Ihre Leidenschaft für Hunde entdeckt?

 

Petszokat: Eine Leidenschaft für Hunde habe ich seit ich ca. 8 Jahre alt bin. Dass daraus aber einmal ein Beruf und eine Berufung werden, habe ich natürlich damals noch nicht geahnt.

 

Würden Sie sich selbst als Hunde-Experten bezeichnen? Wie wird man zum Experten?

 

Petszokat: Hmm. Der Begriff Experte wird recht schnell verteilt. Das sollen andere beurteilen. Ich fühle mich aber zumindest gut vorbereitet. Meine Frau und ich beraten seit bald drei Jahren Hunde- und Katzenhalter in Ernährungsfragen und haben schon weit über hundert Tiere umgestellt auf Rohfütterung. Neben Seminaren und Fachliteratur kommt mir natürlich das praktische Arbeiten mit den Tieren sehr zugute. Darüber hinaus bin ich auf fast jeder Fachmesse und halte Ernährungsseminare mit meinem Beraterteam von Beuteküche. Mit "Olis Hundeleben" habe ich eine Sendung rund um den Hund gemacht, die man auf yahoo-screen finden kann. Und: Durch die Zusammenarbeit mit Martin Rütter lernt man natürlich auch viel!

 

Sie betreiben mit "Stöckchens Delikatessen" ein Delikatessengeschäft für Hunde. Wie sind Sie auf diese Idee gekommen und was muss man sich darunter vorstellen?

 

Petszokat: Unser Laden ist ein Hundeladen mit Schwerpunkt Ernährung, mit Frischfleischtheke und naturbelassenen Leckerlies. Natürlich haben wir auch noch alles an Zubehör für den Hund. Wir hatten uns durch heftige Allergien unserer kleinen französischen Bulldogge viele Jahre mit der Rohfütterung beschäftigt. Leider haben wir in Köln keinen Laden gefunden, der das richtig und unkompliziert anbietet. Nach langer Planung und Überlegung haben wir gesagt: Dann machen wir das halt! Also, einfach mal reinkommen! Und bitte den Hund mitbringen!

 

Kommt das Geschäft bei den Hundebesitzern an?

 

Petszokat: Der Laden kommt, denke ich, gut bei Besitzern und Hunden an. Er ist wie ein Tante-Emma-Laden. Persönlicher Kontakt und Beratung ist uns das wichtigste.

 

Wie oft sind Sie selbst im Geschäft anzutreffen?

 

Petszokat: Ich bin unter der Woche immer im Laden. Oftmals stehe ich im hinteren Raum und packe die Portionen für die Monatsrationen ab. Das sind 60 pro Hund und Monat... langweilig wird einem da nicht!!

 

Sie galten viele Jahre lang als absoluter Frauenschwarm. Bekommen Sie auch heute noch regelmäßig Fanpost?

 

Petszokat: Es kommen immer noch Fanbriefe an. Die meisten aber heutzutage über Facebook.

 

Sind neben der Moderation auch weitere Schauspielprojekte geplant?

 

Petszokat: Die Schauspielerei habe ich die letzten zwei Jahre in der Comödie Dresden ausgelebt, und die Rolle des Kjell Bjarne im Stück Elling gespielt. Jetzt konzentriere ich mich aber wieder mehr auf die Moderation.

 

Denken Sie noch gerne an die Zeit bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück?

 

Petszokat: Ich denke gerne an GZSZ zurück. Es war eine unfassbar tolle Zeit. Ich habe zu einigen Kollegen auch noch freundschaftlichen Kontakt. Wir schicken uns oft Bilder von damals zu.

 

Vermissen Sie das Rampenlicht?

 

Petszokat: Ich vermisse das Rampenlicht nicht, da es ja noch da ist... bei Musikauftritten, beim Theaterspielen oder jetzt wieder bei Moderationen. Unter der Woche im Laden habe ich aber mein ganz normales Leben. Das tut gut.

 

Welche Vorsätze haben Sie sich für 2015 gemacht und welche brechen Sie regelmäßig?

 

Petszokat: Ich hab keine guten Vorsätze. Ich bin mit allem und von A-Z 100 Prozent zufrieden. Da muss nichts geändert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.