O.J. Simpson ergattert Rolle in Sacha Baron Cohens neuem Streifen

Hollywood-Insider waren sich lange Zeit sicher gewesen, dass niemand in der Traumfabrik verrückt genug wäre, O.J. Simpson (70) jemals wieder eine Rolle für eine Kino-Produktion anzubieten. Ob Sacha Baron Cohen (46, "Borat") diese Einschätzung als Herausforderung angesehen hat? Jedenfalls berichtet die Klatschseite "Page Six" der New York Post, dass Simpson in Cohens anstehender Komödie zu sehen sein wird.
Beide hätten sich demnach in einem Hotelzimmer in Las Vegas getroffen, um den Deal einzutüten. Allzu tief habe Cohen nicht in die Tasche greifen müssen - 20.000 Dollar soll die Gage für Simpson betragen. Der "Borat"-Darsteller ist bekannt dafür, mit seinem Humor an der Grenze des guten Geschmacks zu kratzen und diese auch häufig bewusst zu überschreiten. Doch mit dem Engagement von Simpson - sollte dies wirklich der Wahrheit entsprechen - könnte er unter Umständen zu weit gegangen sein. Dass Sacha Baron Cohen auch ernste Rollen kann, sehen Sie in "Hugo Cabret"
Die Familien der Opfer sind schockiert
So hätten sich laut des Berichts bereits die Familien von Simpsons ehemaliger Frau Nicole Brown und deren Freund Ron Goldman schockiert über diese Nachricht gezeigt. Zwar wurde Simpson im Fall des Mordes an den beiden freigesprochen, noch heute wird seine Unschuld aber vehement angezweifelt. Tanya Brown, Nicole Browns Schwester, sei fassungslos und wird mit den Worten zitiert: "Nicole und Ron waren zwei menschliche Wesen, die brutal ermordet wurden. Das ist weder ein Witz, noch ist es Unterhaltung."
Am 12. Juni 1994 wurden die Leichen von Nicole Brown und Ron Goldman auf Browns Anwesen gefunden. Der tatverdächtige Simpson, in dessen Haus Blutspuren der Opfer gefunden werden konnten, wurde am 3. Oktober 1995 trotz vermeintlich erdrückender Beweislage freigesprochen. Im Knast landete er im Jahr 2008 dennoch, nachdem er wegen bewaffneten Raubüberfalls zu mindestens neun Jahren Haft verurteilt wurde. Am 1. Oktober 2017 kam er schließlich frei.