"Offenheit und Herzlichkeit der Menschen": Münchner Moderatorin erklärt Köln zur Wahlheimat

Jana Schölermann (37) ist als Moderatorin und Schauspielerin gut gebucht. Die gebürtige Münchnerin hat es bereits vor 14 Jahren in die TV-Metropole Köln verschlagen. Wie denkt die 37-Jährige über ihre Wahlheimat und vermisst sie die bayerische Hauptstadt sehr? Schölermann macht nun ein interessantes Geständnis.
Jana Schölermann freut sich: "Da schlägt mein bayerisches Herz hoch"
In ihrer Instagram-Story meldet sich Jana Schölermann mit einem besonderen Fund bei ihren Fans. Freudig berichtet sie, in Köln einen Imbiss entdeckt zu haben, der Leberkäsesemmeln mit süßem Senf verkauft: "Das ist nicht so leicht zu kriegen hier in Köln. Da schlägt mein bayerisches Herz hoch. Also hier werde ich jetzt öfter herkommen."
Daraufhin erzählt die Frau von Thore Schölermann (49), mit der Verkäuferin ins Gespräch gekommen zu sein. Dabei kam es zu einer Reaktion, wie sie Jana Schölermann in Köln wohl regelmäßig erlebt: "Wie, von München nach Köln gezogen? Das ist aber hart, oder? München ist eine wunderschöne Stadt, wie kann man da wegziehen?"
Münchnerin Jana Schölermann über Köln: "Eine liebenswerte, lebenswerte Stadt"
Über die Reaktion der Verkäuferin kann sich Jana Schölermann nur wundern: "Das finde ich absurd, denn die Kölner sollen mal ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Klar, München ist auf den ersten Blick eine wunderschöne Stadt mit ganz vielen tollen Straßen und Gebäuden und einem hohen Freizeitwert."
Doch die 37-Jährige könne ihrer Wahlheimat am Rhein auch viel Positives abgewinnen: "Köln ist so eine liebenswerte, lebenswerte Stadt und die kann alleine durch die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen mindestens mit München mithalten. Wenn sie nicht in dem Fakt sogar lebenswerter ist."
Schnell äußert Jana Schölermann daraufhin eine Sorge: "Oh Gott, das darf ich jetzt nicht sagen: Meine Münchner Freunde hassen mich." Ob sie von ihren Freunden für diese Ehrlichkeit Kritik bekommen hat, weiß wohl nur die Moderatorin selbst. Die Hauptsache ist doch: Sie und ihre Familie fühlen sich in der Rheinmetropole wohl!