Österreichische Musik-Legende gestorben: Willi Resetarits ist tödlich verunglückt

Mit 73 Jahren ist der österreichische Kult-Musiker Willi Resetarits, auch bekannt als "Ostbahn Kurti", gestorben. Wie eine Sprecherin bestätigte, verunglückte er am Sonntag tödlich.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der für seinen Dialektblues und -rock bekannte österreichische Sänger Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Am 24. April verunglückte er tödlich.
Der für seinen Dialektblues und -rock bekannte österreichische Sänger Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Am 24. April verunglückte er tödlich. © Herbert Pfarrhofer/APA/dpa

Der für seinen Dialektblues und -rock bekannte österreichische Sänger Willi Resetarits ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Der auch als "Ostbahn-Kurti" bekannte Musiker verunglückte am Sonntag, wie die Sprecherin des von ihm initiierten Flüchtlingsprojekts Integrationshaus der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte die "Kronen Zeitung" über den Todesfall berichtet.

Willi Resetarits erlebte als "Ostbahn Kurti" seinen Durchbruch

Resetarits begann seine Karriere 1969 als Teil der Politrock-Gruppe Schmetterlinge, die Österreich 1977 beim Eurovision Song Contest in London vertrat. In den 80er Jahren erlebte er seinen Durchbruch, als er die Bühnenfigur Ostbahn-Kurti entwickelte und bekannte Titel auf Wienerisch sang. Bruce Springsteens "Fire" wurde zu "Feia", und den Rhythm-and-Blues-Klassiker "I Hear You Knocking" coverte er als "I hea di klopfen". Resetarits wandte sich auch dem traditionellen Wienerlied zu und verpasste ihm einen kräftigen Schuss Blues. Der Musiker erhielt 2019 den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen der Deutschen Kleinkunstpreise.

Lesen Sie auch

Willi Resetarits ist tot: Letzter Auftritt bei Flüchtlingsball in Wien

Resetarits war einer der prominentesten österreichischen Aktivisten, die sich für Flüchtlinge und Menschenrechte einsetzen. Er war Mitbegründer des Wiener Integrationshauses, in dem rund 250 schutzbedürftige Menschen wohnen. Noch am Samstag trat Resetarits beim traditionellen Flüchtlingsball im Wiener Rathaus auf.

Resetarits stammte aus einer kroatischsprachigen Familie. Einer seiner Brüder ist der Schauspieler und Kabarettist Lukas Resetarits, der als Kriminalist in der Serie "Kottan ermittelt" bekannt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 25.04.2022 21:24 Uhr / Bewertung:

    Sehr tragisch: Er ist zu Hause die Treppe hinunter gestürzt. Steht in der krone.

  • Münchner1972 am 25.04.2022 16:26 Uhr / Bewertung:

    Sehr schade und danke für die tolle Musik. Man sieht an den wenigen Kommentaren, das es in München keine Einheimischen Münchner mehr gibt!

  • dakaiser am 25.04.2022 15:09 Uhr / Bewertung:

    war ein lässiger Typ! Ruhe in Frieden....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.