Ökobauer Prinz Charles verlängert Pachtvertrag nicht

Seit vielen Jahrzehnten liegt ihm die ökologische Landwirtschaft am Herzen. Jetzt musste Prinz Charles eine schwere Entscheidung treffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Charles ist in Großbritannien einer der Pioniere der ölologischen Landwirtschaft.
Kirsty Wigglesworth/AP POOL/dpa/dpa Prinz Charles ist in Großbritannien einer der Pioniere der ölologischen Landwirtschaft.

London - Ökobauer Prinz Charles (71) verlängert nicht den Pachtvertrag für die Home Farm in der Nähe seines Landgutes Highgrove im Südwesten Englands.

Seit 35 Jahren betreibt er dort schon erfolgreich umweltfreundliche Landwirtschaft; in Großbritannien gilt der Thronfolger als einer der Pioniere in diesem Bereich. Im nächsten Frühjahr müsste er den Vertrag verlängern - um weitere 20 Jahre.

"Der Prinz von Wales wird den Pachtvertrag für die Home Farm nicht erneuern, aber wird weiter ökologischen Landanbau in Sandringham betreiben", sagte sein Sprecher am Dienstag in London.

Britische Medien werteten die Entscheidung des Prinzen als Schritt für seine künftige zeitaufwendige Rolle: als König nach dem Tod seiner Mutter englische Queen, die sich mit 94 Jahren noch bester Gesundheit erfreut.

© dpa-infocom, dpa:200818-99-215864/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.