"Öffentliche Vorverurteilungen": Rammstein reagieren auf die Vorwürfe

Die Band Rammstein hat auf die Vorwürfe reagiert, die derzeit gegen Sänger Till Lindemann kursieren. "Beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art", wenden die Musiker sich an die Fans.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rammstein mit Sänger Till Lindemann (r.) bei der Premiere des Kinofilms "Rammstein: Paris" 2017 in der Berliner Volksbühne.
Rammstein mit Sänger Till Lindemann (r.) bei der Premiere des Kinofilms "Rammstein: Paris" 2017 in der Berliner Volksbühne. © imago/Future Image

Die Band Rammstein (seit 1994) hat auf die Vorwürfe reagiert, die seit einigen Tagen gegen Sänger Till Lindemann (60) kursieren. Mehrere Frauen hatten gegenüber dem "NDR" und der "Süddeutschen Zeitung" (Investigativ-Rechercheverbund) von mutmaßlichem Fehlverhalten im Umfeld der Aftershowpartys berichtet.

"Durch die Veröffentlichungen der letzten Tage sind in der Öffentlichkeit und vor allem bei unseren Fans, Irritationen und Fragen entstanden. Die Vorwürfe haben uns alle sehr getroffen und wir nehmen sie außerordentlich ernst", meldet sich die Band am Freitagabend erstmals zu Wort. Weiter ist in dem Statement, das via Instagram veröffentlicht wurde, zu lesen: "Unseren Fans sagen wir: Es ist uns wichtig, dass Ihr euch bei unseren Shows wohl und sicher fühlt - vor und hinter der Bühne."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen "öffentliche Vorverurteilungen"

Die sechs Musiker wollen keine "öffentlichen Vorverurteilungen" - in beide Richtungen. "Wir verurteilen jede Art von Übergriffigkeit und bitten euch: Beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art denen gegenüber, die Anschuldigungen erhoben haben. Sie haben ein Recht auf ihre Sicht der Dinge", heißt es im Post.

Doch nicht nur für die Frauen, die die Vorwürfe erheben, fordert die Band das ein, sondern auch für sich selbst: "Wir, die Band, haben aber auch ein Recht - nämlich ebenfalls nicht vorverurteilt zu werden."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Noredundgreen13 am 04.06.2023 09:24 Uhr / Bewertung:

    Gibt es eigentlich eine Strafanzeige gegen Lindemann? Genauso konnte ich bisher nicht‘s lesen, dass gegen Jürgens, dem Sternekoch, strafrechtlich ermittelt wird. Bei solch schweren Vorwürfen wäre doch das eigentlich der normale Vorgang!?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.