Ochsenknecht: Scheidung vor Münchner Amtsgericht

Die Ochsenknechts haben ihren 19 Ehe- Jahren ein Ende gesetzt. Natascha Ochsenknecht twittert ein Bild des Wortes "Frei" und schreibt dazu "Endlich!"
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frei für die (Liebes-)Zukunft: Natascha Ochsenknecht mit ihrem Verlobten Umut Kekilli
dpa 2 Frei für die (Liebes-)Zukunft: Natascha Ochsenknecht mit ihrem Verlobten Umut Kekilli
Uwe mit Freundin Kirstin
dpa 2 Uwe mit Freundin Kirstin

München - Dienstagmittag, Amtsgericht München. Sie huscht in Jeans und mit großer Sonnenbrille aus dem Gebäude, er zeigt sich ebenfalls leger in Jeans, T-Shirt und Blazer. Gerade haben sie ihre 19 Ehe-Jahre hochoffiziell beendet. Top-Schauspieler Uwe Ochsenknecht und das exzentrische Ex-Model Natascha Ochsenknecht sind geschieden.

Drei Jahre hat es nach der Trennung bis zu dem heutigen Tag gedauert, da sie sich finanziell nicht einigen konnten. In der letzten Zeit hatten die Ochsenknechts, die zusammen die drei Kinder Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne haben, nur noch über ihre Anwälte Kontakt miteinander. Zu „Bunte“ sagt Natascha nach der Scheidung: „Es geht mir gut, ich bin erleichtert. Er hat das bekommen, was er verdient hat. Ich Freude mich jetzt, meinen Freund zu sehen.“ Mit dem Fußballer Umut Kekilli ist sie mittlerweile verlobt, auch Uwe Ochsenknecht hat seit über zwei Jahren sein neues Glück in Kirsten gefunden und schließt eine Hochzeit nicht aus.

Nach der Scheidung trifft sich Natascha mit Freunden und will dann gleich wieder zurück nach Berlin fliegen. Das alte Leben in Grünwald ist nun endgültig vorbei. Auf Twitter postet sie später noch ein Bild des Wortes „FREI“ in Leuchtbuchstaben. Dazu schreibt sie: „Endlich!“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.