Oberbayern-Krimi in den Buch-Charts
Eigentlich gilt das Auto als das liebste Kind der Deutschen. Vielleicht ist es in Wirklichkeit aber doch der gepflegte Krimi mit regionalem Einschlag. Einer, der sich mit dem Format auskennt, hat nun nach dem TV-Bildschirm auch die Bestsellerliste erobert: Andreas Föhr (56), Drehbuch-Autor von Serien wie "Rosenheim Cops" oder "Der Bulle von Tölz", ist mit seinem Buch "Wolfsschlucht" jetzt auf Platz 5 der Taschenbuch-Charts gestürmt, wie GfK Entertainment am Montag mitteilte. Das Werk ist bereits die sechste Episode seiner "Tegernsee-Krimis".
Allerdings reicht auch die größte Krimi-Welle derzeit offenbar nicht aus, um der britischen Erfolgsautorin Jojo Moyes Paroli bieten zu können. Die 45-Jährige hält mit ihren Romanen "Ein Bild von dir" und "Die Tage in Paris" die beiden Spitzenpositionen in der Rangliste. Dahinter kann sich diese Woche Graeme Simsion (58) mit seinem zweiten Buch "Das Rosie-Projekt" auf Rang drei platzieren.
Bei den Hardcover-Sachbüchern halten unterdessen alte Bekannte die Spitze der Bestsellerliste fest im Griff. Giulia Enders' (24) Ratgeber "Darm mit Charme" bleibt auch ein Jahr nach Veröffentlichung ganz oben. Auf dem Bronzerang ziehen weiterhin Hape Kerkelings (50) Kindheitserinnerungen "Der Junge muss an die frische Luft" ihre Kreise. Dazwischen liegt Paul Sahners Udo-Jürgens-Biografie "Merci, Udo!".
- Themen: