Oben-Ohne-Fotos von Kate: Palast tobt
London - "Ihre Königlichen Hoheiten sind zutiefst traurig, erfahren zu müssen, dass eine französische Publikation und ein Fotograf, in einer solch grotesken und nicht zu rechtfertigenden Weise ihre Privatsphäre verletzt haben", heißt es in einem Statement von Clarence House, dem Büro von Prinz William.
Der Vorfall erinnere an "die schlimmsten Exzesse der Presse und der Paparazzi während des Lebens von Prinzessin Diana", heißt es in dem Statement weiter. Umso mehr seien der Herzog und die Herzogin von Cambridge, wie William und Kate offiziell genannt werden, entsetzt.
"Ihre Königlichen Hoheiten durften in dem abgeschiedenen Anwesen absolute Diskretion erwarten", heißt es von Clarence House weiter. "Das jemand solche Fotos macht, geschweige denn sie veröffentlicht, ist unvorstellbar." Eine Sprecherin von Clarence House ergänzte auf dpa-Anfrage: "Uns fehlt der Glaube." Der Palast habe bereits französische Anwälte eingeschaltet, um rechtliche Schritte gegen das Magazin "Closer" zu prüfen.
Die französische Ausgabe des Blatts hatte die Bilder am Freitag auf fünf Seiten ausgebreitet. In der aktuellen deutschen Ausgabe von "Closer" sind die Fotos nicht enthalten.