Exklusiv

Not-OP! Pfarrer Rainer Maria Schießler bangte um sein Augenlicht

Netzhautablösung am linken Auge, Not-OP: Wie Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler Glück im Unglück gehabt hat, erzählt er exklusiv in der AZ.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat eine dramatische Zeit hinter sich: Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler.
Hat eine dramatische Zeit hinter sich: Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler. © Susie Knoll

Er tourt gerade mit seinem neuen Buch ("Ja, es ist Weihnachten") durchs Land, hat neben den vielen Gottesdiensten in St. Maximilian auch noch seinen Podcast, und in der Vorweihnachtszeit ist Münchens bliebter Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler (64) sowieso mehr gefragt denn je. All das meistert Allround-Profi Schießler freilich gewohnt gekonnt.

Pfarrer Rainer Maria Schießler hat dramatische Zeit hinter sich: "Sah alles verschwommen"

Was allerdings niemand ahnt, der ihn derzeit trifft: Schießler hat eine dramatische Zeit hinter sich. "Ich wäre fast erblindet", sagt er exklusiv zur AZ. Was ist passiert?

Vor rund acht Wochen wachte er morgens auf und hatte ein komisches Gefühl: "Als hätte ich Schlieren am linken Auge. Ich sah alles verschwommen, als würde ich durch eine dreckige Fensterscheibe schauen. Oder als wäre ich total besoffen. Jedenfalls merkte ich schnell, da stimmt etwas ganz und gar nicht mit mir."

Pfarrer Schießler beinahe erblindet: "Plötzlich war alles nur noch schwarz"

In kurzer Zeit verschlechterte sich sein Augenlicht noch mehr. Rainer Maria Schießler dazu: "Ich sah auf dem Auge plötzlich gar nix mehr. Es war alles nur noch schwarz." Mit letzter (Seh-)Kraft schleppte er sich in die Augenklinik. "Dort waren gleich alle sehr alarmiert und haben mich sofort dabehalten", erinnert sich der Münchner Pfarrer weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Not-OP wegen Netzhautablösung

Die Diagnose: Netzhautablösung. Schießler wurde notoperiert. "Zwei Tage blieb ich in der Klinik. Ich hatte großes Glück. Wie ich erfahren habe, ist das Zeitfenster bei so einer Geschichte sehr eng. Man hat nur sechs Stunden Zeit. Wäre ich zu spät in die Klinik gegangen, hätte man mir nicht mehr helfen können und dann wäre ich auf dem Auge blind geblieben. Daher möchte ich alle vorwarnen. Je älter man wird, desto eher kann so was einfach passieren. Ohne Vorwarnung."

"Für mich hätte sich in kürzester Zeit alles ändern können"

Sieht er die Welt nun  – im wahrsten Sinne – mit anderen Augen? "Für mich hätte sich alles in kürzester Zeit ändern können. Aber dann geh ich raus aus der Klinik und alles ist doch wie immer: Kriege, Krisen. Ein einzelnes Leid kann glücklicherweise mit einer OP geheilt werden, die ganze Welt leider nicht."


Gefahr durch Netzhautablösung: Das müssen Sie wissen

Bei einer Netzhautablösung löst sich die Netzhaut von der Innenseite des Augapfels und wird dadurch geschädigt. Sie stellt einen augenärztlichen Notfall dar. Rasches Handeln ist wichtig, da die Gefahr eines irreversiblen Sehverlustes besteht. Der häufigste Auslöser ist die altersbedingte Schrumpfung des Glaskörpers im Auge. Typische Anzeichen sind Lichtblitze, Schatten oder dunkle Flecken im Sichtfeld.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hans Hirsch am 26.11.2024 20:25 Uhr / Bewertung:

    Netzwerkablösung am linken Auge. Was es nicht alles gibt, aber vielleicht hat der Autor nur etwas oberflächlich gearbeitet.🙂

  • Witwe Bolte am 26.11.2024 19:34 Uhr / Bewertung:

    Hatte die gleiche Diagnose vor ein paar Jahren, bin aber erst nach 3 Tagen in die Mathildenstr. ("wird schon wieder von allein weggehen"). Op. dann erst einen Tag später wg. Wochenende.
    Trotz der grossen Verzögerung ging alles gut, uneingeschränkte Sehkraft. Danke an Prof. Priglinger. 👍

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.