Nino de Angelo: Lungenkrankheit! "Habe vielleicht noch fünf Jahre"

Sorge um Schlagersänger Nino de Angelo. Der 56-Jährige hat die unheilbare Lungenkrankheit COPD. Er habe nur noch rund fünf Jahre zu leben.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nino de Angelo leidet an der Lungenkrankheit COPD
Nino de Angelo leidet an der Lungenkrankheit COPD © imago/Eduard Bopp

Der Schlagerstar Nino de Angelo (56, "Jenseits von Eden") hat eigenen Aussagen zufolge nicht mehr allzu lange zu leben. Im Interview mit der "Bild"-Zeitung erzählt der Musiker, dass er an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD leidet. "Ich habe vielleicht noch fünf Jahre - sonst wäre ich wohl ein medizinisches Wunder", sagt de Angelo. Seit der Diagnose vor rund vier Jahren sei er "nie wieder beim Arzt" gewesen: "Ich will gar nicht wissen, in welchem Stadium ich mich befinde."

Hier gibt es die besten Songs von Nino de Angelo

Nino de Angelo hat keine Angst vor dem Tod

Dennoch möchte er seine Lebensgewohnheiten nicht seiner Situation anpassen: "Ich habe fast 40 Jahre einen harten Kampf gegen mich selbst geführt. Genie und Wahnsinn lagen da oft beieinander." Wenn er nun plötzlich mit dem Rauchen und Trinken aufhören würde, bräche sein Körpersystem wahrscheinlich komplett zusammen. Er wisse, dass er für viele ein abschreckendes Beispiel sei, aber er habe keine Angst vor dem Tod: "Dem bin ich schon so oft begegnet, dass er wie ein Bruder für mich ist."

Transplantation kommt für Nino de Angelo nicht infrage

Gegen COPD nehme er keine Tabletten, "Rotwein und Whisky" seien auch eine gute Medizin, so de Angelo weiter. Außerdem habe er eine gute Psyche, mit der er gegen COPD ankämpfe. Er merke bisher nur beim Treppensteigen, wie schwach er auf der Lunge sei: "Aber solange ich singen kann, ist doch alles gut."

Eine neue Lunge komme für ihn im Übrigen nicht infrage. "Ich werde mich weder jemals einer Lungentransplantation unterziehen, noch mich überhaupt je wieder freiwillig in eine Klinik legen", sagt der Sänger. Dazu habe er in seinem Leben zu lange und zu oft Krankenhäuser von innen gesehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 24.10.2020 18:11 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube kein Wort.Ich kenne und kannte genug an Krebs erkrankte Freunde und ich kann sagen , die haben mit allem aufgehört nur , um noch ein wenig Lebenszeit rauszukitzeln. Man hänt am Leben ,wenn das Lebenslicht anfängt zu flackern...

  • Der Pipopax am 24.10.2020 17:43 Uhr / Bewertung:

    Die "unheilbare Lungenkrankheit COPD" ist kein Schicksalsschlag wie etwa Schilddrüsenkrebs oder Herzinsuffizienz. Vielmehr ist sie eine Raucherkrankheit der man exzellent vorbeugen kann durch Nichtrauchen. Sollte man im Artikel vielleicht dazuschreiben. Als nützliche info für jüngere Raucher.

  • Witwe Bolte am 24.10.2020 10:46 Uhr / Bewertung:

    Und wieder ein Opfer der gewissenlosen, geldgierigen Zigaretten-Industrie, denen es sch...egal ist, an welchen Krankheiten ihre süchtige Klientel qualvoll stirbt.
    Jährlich zigtausende Tote und chron. Kranke durch die todbringenden Glimmstengel. Enorme fin. Belastung der Krankenkassen und weltweit viel mehr Tote durchs Rauchen als durch Covid.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.