"Niemals vergessen": Die Stars gedenken des 11. September 2001
Mittlerweile sind Terroranschläge keine Seltenheit mehr, doch vor 16 Jahren war niemand darauf vorbereitet, was in New York passierte: Terroristen flogen zwei Passagierflugzeuge in die beiden Türme des World Trade Center und brachten diese zum Einsturz. Fast 3.000 Menschen starben damals, mehr als 6.000 wurden verletzt. Das Social-Media-Motto, das mit dem Datum des 11. Septembers verknüpft ist, lautet #NeverForget - niemals vergessen. Und so erinnern auch die Hollywood-Stars am Jahrestag des Anschlags an 9/11.
Schauspieler und Comedian Ben Stiller (51) hebt auf Twitter vor allem die Leistungen der Rettungskräfte hervor: "Ich denke an all die, die sich in Gefahr begeben haben, um Leben zu retten. Und an diejenigen, die nicht mehr bei uns sind. #Respekt." Hugh Jackman (48, "Logan") wendet sich mit seinem Tweet direkt an die New Yorker Polizei und Feuerwehr und schreibt zu einem Bild einer Feuerwehrwache: "Für immer in unseren Herzen und Gedanken. #NiemalsVergessen."
Viele Stars posteten Bilder von den beiden Lichtkegeln, die heute anstatt der Zwillingstürme am Ground Zero in den Himmel strahlen. Mark Wahlberg (46, "Boston") schrieb zu seinem: "Wir stehen vereint." Auch Wrestling-Star John Cena (40) betonte den Zusammenhalt des Landes: "An einem Tag, an dem die Zeit stillstand, stand Amerika beisammen. Verwundet, aber nicht zerbrochen. Am Boden, aber nicht besiegt. Und wir werden #NiemalsVergessen."
Schauspielerin Chloe Grace Moretz (20) hingegen postete ein schwarz-weißes Foto des World Trade Centers zu Zeiten, als es noch stand. "King of Queens"-Star Leah Remini (47) entschied sich für ein Bild der US-Flagge und schrieb auf Instagram: "An diejenigen, die wir verloren haben, an die, die gekämpft haben, um sie zu retten, an die Familien, die alles verloren haben. Manche Wunden heilen nie. Wir erinnern uns, wir ehren euch."