Nico Hofmann über Friedrich Merz' Statement zu schwulem Kanzler: "Moralisch daneben"

Ende September sorgte Friedrich Merz mit einer Antwort auf die Frage, ob er Vorbehalte gegenüber einem schwulen zukünftigen Bundeskanzler hätte, für Irritationen. Der homosexuelle Star-Produzent Nico Hofmann schüttelt noch immer den Kopf...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Produzent Nico Hofmann mit Schauspielerin Iris Berben.
Produzent Nico Hofmann mit Schauspielerin Iris Berben. © Jens Kalaene/dpa

Die Antwort von CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz auf eine Frage nach seiner Haltung zu einem schwulen Bundeskanzler hat Kritik ausgelöst. Merz wurde im "Bild"-Politiktalk in Bezug auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gefragt, ob er Vorbehalte hätte, wenn heute ein Schwuler Bundeskanzler würde.

"Nein", sagte Merz. Auf die Nachfrage, ob das für ihn völlig normal wäre, fügte er hinzu: "Über die Frage der sexuellen Orientierung, das geht die Öffentlichkeit nichts an. Solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft - an der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht - ist das kein Thema für die öffentliche Diskussion." Merz verglich Homosexualität mit etwas Illegalem!

Nico Hofmann spricht über Vergleich von Homosexualität und Pädophilie

Star-Produzent Nico Hofmann kann darüber nur den Kopf schütteln, meint jetzt in einem "Bild"-Interview: "Offen gestanden sagt das mehr über Friedrich Merz aus als über Jens Spahn. Mich stört, dass Friedrich Merz hier den Zusammenhang herstellt zwischen Homosexualität und etwas Abnormem, etwas Krankem. Diese Interpretation hat es bereits schon einmal in dieser Republik gegeben, und zwar mit schwerwiegenden Folgen: Homosexualität war verboten. Homosexuelle wurden verfolgt. Die Parallele, die Herr Merz hier zieht, ist für mich moralisch völlig daneben.“

Lesen Sie auch

Gesundheitsminister Jens Spahn, der mit einem Mann verheiratet ist, sagte im September auf die Frage, was eine solche Aussage eines Parteikollegen bei ihm auslöse: "Naja, wenn die erste Assoziation bei Homosexualität Gesetzesfragen oder Pädophilie ist, dann müssen Sie eher Fragen an Friedrich Merz richten, würde ich sagen." Merz' Sprecher Armin Peter trat einem Twitter-Kommentar entgegen, der in den Äußerungen eine Gleichsetzung von schwul und pädophil sah: "Diese Behauptung ist bösartig und schlicht falsch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • da Brandner am 07.11.2020 06:40 Uhr / Bewertung:

    Merz ist der einzige der Kandidaten, der genau das sagt, was die Mehrheit der Menschen in ihrer ihr verordneten "Maul-halten"-Direktive denkt. Dass daraufhin die Toleranzgeschwängerten und nach allen Seiten Offenen aufheulen, macht dann nur deutlich, dass er mal wieder eine wunde Stelle dieser Republik getroffen hat.

  • Leserin am 07.11.2020 01:36 Uhr / Bewertung:

    Recht hat er. Wer sich bei einer Heuschrecke, die Vorreiter im Grössten Steuerstandal der Geschichte war, hochbezahlte anstellen lässt, kann normale Bürger*innen nicht vertreten. Und due Aussage, dass das ja vor seiner Zeit war, machts nur noch schlimmer. Die CDU sollte sich so viel Ignoranz hnd Scheinheiligkeit nicht antun!

  • Sarah-Muc am 06.11.2020 16:45 Uhr / Bewertung:

    Endlich einer, der es auch laut sagt. Merz hat sich meiner Meinung nach mit diesen Aussagen als Kanzlerkandidat disqualifiziert - neben den anderen Voraussetzungen, die ihm fehlen.
    Die Tätigkeit für Black Rock sollte man auch sehr kritisch betrachten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.