NFL-Spiel in München: Touchdown im Restaurant Brenner

Zum sportlichen NFL-Großereignis gibt es bei Rudi Kull ein spezielles Menü.
von  Andrea Vodermayr
Im Brenner: Rudi Kull und James N. Miller (r.)
Im Brenner: Rudi Kull und James N. Miller (r.) © Pete Camsky/US-Generalkonsulat München

Das NFL-Fieber grassiert an der Isar. Zum zweiten Mal nach 2022 ist München heuer Gastgeber für die US-Football Liga NFL und am Sonntag treffen die Carolina Panthers auf die New York Giants.

NFL-Spiel in München: Das sportliche Menü gibt es ab sofort

Einstimmen auf das Sport-Spektakel der Superlative können sich die Fans auch kulinarisch – und zwar im Restaurant Brenner in der Maximilianstraße. Dort wird ab sofort und noch bis zum Spieltag (10. November) ein spezielles "Touchdown Menu" serviert.

Zum Kick-off luden jetzt Hausherr und Gastronom Rudi Kull und der neue US-Generalkonsul in München, James N. Miller, zum Probeschlemmen. Und die Gäste kamen schon einmal in den Genuss der Köstlichkeiten aus den USA: Serviert wurden North Carolina Sweet Potato Patties und East Coast Crab Cakes, Manhattan Clam Chowder, US Prime Filet Mignon und zum Dessert gab es Pecan Pie mit Vanilleeis.

Rudi Kull war sofort begeistert von der Anfrage des Konsulats

Rudi Kull zeigte sich sofort begeistert, als die Anfrage des Konsulats kam, etwas Kulinarisches zum sportlichen Großereignis beizutragen, wie er erzählte:

"Ich habe längere Zeit, sechs Jahre, in den USA gelebt, insofern hat man bei mir offene Türen eingerannt. Bei unserem speziellen Menü dreht sich alles um die Lebensmittel aus North Carolina und der East Coast. Das Restaurant in Los Angeles, in dem ich früher gearbeitet habe, ist sehr bekannt für seine Crab Cakes, die es jetzt hier gibt."

Weiter sagte er: "Der Gedanke dahinter ist, mit diesem sportlichen Ereignis, auf das ich mich schon sehr freue, auch die Kultur widerspiegeln zu können."

"Bei dem Spiel geht es um zwei Teams und um die Bedeutung von Sport, Kultur und der Gemeinschaft"

James N. Miller ist erst seit zwei Monaten in seinem Amt, begrüßte die Gäste aber auf Deutsch: "Alle fiebern dem Ergebnis entgegen. Bei diesem Spiel geht es aber nicht nur um zwei Teams, sondern auch um die Bedeutung von Sport, Kultur und der Gemeinschaft. Sport stärkt unsere Gesellschaft und bringt die Menschen zusammen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.