Neujahrsempfang: Horst Seehofer hält Schweigeminute

Neujahrsempfang: Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer gab am Freitagabend die Ehre und empfing Gäste aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik. Die Besucher gedachten mit einer Schweigeminute auch der Opfer in Paris.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine Frau Karin.
dpa 12 Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine Frau Karin.
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine Frau Karin.
dpa 12 Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und seine Frau Karin.
Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen die Gäste in der Residenz in München.
dpa 12 Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen die Gäste in der Residenz in München.
Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen die Gäste in der Residenz in München.
dpa 12 Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen die Gäste in der Residenz in München.
Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und seine Frau Petra.
dpa 12 Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und seine Frau Petra.
Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen den Vorsitzenden der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher (SPD).
dpa 12 Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen den Vorsitzenden der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher (SPD).
Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen den bayerischen Finanzminister Markus Söder und dessen Frau Karin.
dpa 12 Horst Seehofer und seine Frau Karin begrüßen den bayerischen Finanzminister Markus Söder und dessen Frau Karin.
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU, l-r), die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und seine Frau Tanja.
dpa 12 Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU, l-r), die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und seine Frau Tanja.
Markus Söder und seine Frau Karin.
dpa 12 Markus Söder und seine Frau Karin.
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch.
dpa 12 Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch.
Der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer (CSU, r-l), die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt (CSU) und ihr Mann Wolfgang Zeitlmann.
dpa 12 Der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer (CSU, r-l), die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt (CSU) und ihr Mann Wolfgang Zeitlmann.
Horst Seehofer bei seiner Ansprache in der Residenz in München.
dpa 12 Horst Seehofer bei seiner Ansprache in der Residenz in München.

Mit einer Schweigeminute haben Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und die mehr als tausend Gäste seines Neujahrsempfangs der Terror-Opfer von Paris gedacht. «Wir alle stehen hier unter dem Eindruck dieser verbrecherischen, brutalen, barbarischen Taten von Paris. Sie haben uns alle erschüttert», sagte Seehofer am Freitagabend in einer kurzen Ansprache in der Münchner Residenz.

Die Taten seien ein Angriff auf die Menschlichkeit und die freiheitliche Demokratie. Alle Demokraten müssten nun zusammenstehen. Seehofer kündigte an, dass das bayerische Kabinett am Dienstag darüber diskutieren werde, ob es bei der Polizei mehr Personal geben müsse.

Zu dem Neujahrsempfang waren das bayerische Kabinett sowie Prominenz und Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft gekommen. Der Empfang ist einer der Höhepunkte des politisch-gesellschaftlichen Jahres in Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.