Neuer Deal: Naht eine Fortsetzung für "Indiana Jones"?

Aktuelle Geschäfte der großen Filmfirmen in Hollywood machen "Indiana Jones"-Fans Hoffnung: Disney hat sich nun die Rechte an weiteren Episoden gesichert.
von  (nam/spot)

Aktuelle Geschäfte der großen Filmfirmen in Hollywood machen "Indiana Jones"-Fans Hoffnung: Disney hat sich nun die Rechte an weiteren Episoden gesichert. Bald könnte es also neuen filmischen Stoff geben. Ob dann auch "Indy"-Legende Harrison Ford wieder mit dabei ist, ist aber noch unklar.

Rund 32 Jahre ist es her, dass der erste "Indiana Jones"-Streifen in die Kinos kam - und wie es aussieht, könnte die Kult-Reihe noch eine ganze Weile weiterleben. Denn Disney hat sich nun die Distributionsrechte an weiteren "Indy"-Ausgaben gesichert, wie das Fachblatt "Hollywood Reporter" meldet. Das deutet zumindest daraufhin, dass bald neue Abenteuer für die Figur des actionfesten Archäologen anstehen könnten.

"Indy"-Fans finden in dieser DVD-Box die ersten drei Filme der Kultreihe

Details zu konkreten Planungen gibt es bislang aber nicht. So ist auch unklar, ob "Indiana Jones"-Mime Harrison Ford (71, "Air Force One") auch bei einer kommenden Neuauflage mit an Bord sein wird. Er hatte Mitte November in einem Interview aber schon einmal prinzipielle Bereitschaft signalisiert. "Ich denke nicht, dass es irgendwelche Bedenken gibt, dass Indiana Jones ein alter Langweiler ist", sagte Ford damals. Laut "Hollywood Reporter" lägen aber auch neue Episoden und Prequels mit anderen Schauspielern durchaus im Bereich des Möglichen.

Das Hollywood-Urgestein Harrison Ford hatte 1981 erstmals "Indiana Jones" verkörpert. Dem ersten Teil folgten schnell zwei weitere Abenteuer, ehe nach 19 Jahren Pause 2008 die vierte und bisher letzte Episode über die Leinwand ging. Regie führte stets Steven Spielberg. Das Filmunternehmen hinter der Reihe war bislang Paramount.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.