Neue Sex-Vorwürfe gegen R. Kelly: Hat der R&B-Star eine dunkle Seite?

Das Leben von Musiker R. Kelly wird von neuen Anschuldigungen überschattet. Einerseits ein R&B-Superstar, andererseits ein Sekten-Anführer, der junge Frauen festhalten soll - passt das zusammen?
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es sind schwere Vorwürfe: R&B-Star R. Kelly (50, "R.") soll mehrere junge Frauen in einer Art Sekte festhalten. Laut einem Artikel der Webseite "Buzzfeed" berichten mehrere Eltern, dass er ihre Töchter um sich schare und systematisch von der Außenwelt abschotte. In einem Statement widerspricht Kellys Anwältin den Anschuldigungen vehement. Er werde "konsequent" dagegen vorgehen und "seinen Ruf schützen", erklärte Linda Mensch. Auch eine vermeintliche Geisel hat ihn bereits öffentlich in Schutz genommen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Sänger in einen öffentlichen Skandal verwickelt ist.

R. Kellys erstes Album "12 Play" aus dem Jahr 1993 gibt es hier

Der musikalische Superstar

R. Kelly gilt als der absolute R&B-Superstar. Er feierte vor allem in den 90er Jahren Erfolge. Mit mehr als 150 Millionen verkauften Platten und 25 Grammy-Nominierungen - drei Awards gewann er - zählt er nach wie vor zu den erfolgreichsten Musikern überhaupt. Im R&B-Genre ist er eine Koryphäe und mit Hits wie "I Believe I Can Fly" hat er sich unsterblich gemacht. In der jüngeren Vergangenheit wirkte er 2013 beim Song "Do What U Want" von Lady Gaga (31, "Joanne") mit.

Privat war Robert Sylvester Kelly, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, elf Jahre lang mit Andrea Lee verheiratet, von der er sich 2009 scheiden ließ. Außerdem hat er drei Kinder: Joann (*1998), Jay (*2000) und Robert Jr. (*2002). Wer die Reality-Show "Hollywood Exes" verfolgt hat, die beim US-Sender VH1 von 2012 bis 2014 ausgestrahlt wurde, bekam durch Andrea private Einblicke in ihre Scheidung. Sie packte unter anderem aus, dass sie die Kinder alleine groß gezogen habe und ihr Ex sich geweigert habe, Alimente zu zahlen. Bröckelte das Saubermann-Image?

Nicht die ersten Vorwürfe

Schon in der Vergangenheit gab es schockierende Anschuldigungen gegen R. Kelly. Wie eine Auflistung des "Rolling Stone" zeigt, gab es Mitte der 1990er Jahre die ersten Vorwürfe, die R. Kelly in Verbindung mit sexuellen Vergehen an Minderjährigen bringen. Aufsehenerregend war zudem seine angebliche Hochzeit mit Sängerin Aaliyah (1979-2001) im Jahr 1994, die zum damaligen Zeitpunkt gerade einmal 15 Jahre alt gewesen wäre, während Kelly bereits 27 war. Zwar wurde die Ehe von beiden vehement bestritten, dennoch gab es offenbar eine offizielle Annullierung.

Anfang der 2000er Jahre kam es zu einer Anzeige wegen des Erstellens von Kinderpornografie. In einem Video soll der Sänger beim Sex mit einer Minderjährigen zu sehen sein. In dem Verfahren wurde Kelly 2008 freigesprochen. Im April 2017 zeigte ihn ein Mann an, da er über Jahre eine Affäre mit seiner Frau gehabt haben soll. Viele Vorwürfe, aber keine Verurteilung. Ist R. Kelly das Opfer einer Hetzjagd?

Robert Sylvester Kelly: "Der Teufel"?

Einige seiner ehemaligen Mitarbeiter lassen kein gutes Haar an dem 50-Jährigen. Die aktuellen Sekten-Vorwürfen werden beispielsweise von seiner Ex-Assistentin Cheryl Mack gestützt. Sein früherer Angestellter Asante McGee sagte laut "Buzzfeed": "R. Kelly ist die liebste Person, die du jemals treffen wirst. Aber Robert ist der Teufel".

Mittlerweile hat sich eine der vermeintlichen Gefangenen zu Wort gemeldet. Sie nimmt R. Kelly in Schutz und erklärt im Video-Interview mit dem US-Klatschportal "TMZ": "Ich bin keine Geisel". Allerdings antwortet sie in dem Gespräch auf einige der Fragen nicht. Zum Beispiel verrät sie nicht, wo sie sich gerade befinde oder ob sie sich frei bewegen dürfe. Ein bitterer Beigeschmack bleibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.