Neue Demo in München angekündigt: Monika Gruber teilt Unterstützung mit

In ganz Deutschland gehen wütende Bauern auf die Straßen, um gegen den geplanten Abbau von Subventionen zu demonstrieren. Auch in München wird fleißig protestiert – sehr zur Freude von Kabarettistin Monika Gruber, die die Demos "gut und wichtig" findet.
von  Ann-Kathrin Kapteinat
Kabarettistin Monika Gruber beendet ihre Bühnen-Karriere im März
Kabarettistin Monika Gruber beendet ihre Bühnen-Karriere im März © dpa/Lino Mirgeler

Monika Gruber wird wieder politisch. Die bayerische Kabarettistin machte in der Vergangenheit bereits mehrfach deutlich, wie unzufrieden sie mit der Politik der Regierung ist. Zuletzt wetterte die 52-Jährige in ihrem neuen Buch "Willkommen im falschen Film" gegen Annalena Baerbock, Robert Habeck & Co. Jetzt positionierte sich die Gruberin in einer Instagram-Story erneut gegen die Ampel.

Monika Gruber zu Bauern-Protesten: "I hob fei nix damit zum doa"

Deutschlands Bauern haben die Schnauze voll. Das machen die Landwirte aktuell mit Protesten deutlich. Wütende Bauern haben Vizekanzler Robert Habeck sogar am Verlassen einer Fähre an der Nordseeküste gehindert. Auch in Bayern wird gegen den geplanten Abbau von Subventionen demonstriert.

Gut – findet Monika Gruber, die auf ihrem Instagram-Account eine Story postete, die Fotos einer Demo in Erding zeigen. Ob die 52-Jährige auch selbst vor Ort war ist nicht bekannt. Neben Bildern der anwesenden Menschenmenge teilte die Kabarettistin auch Schnappschüsse der Traktoren, die für die Protestaktion mit Plakaten geschmückt wurden. Auf einem Traktor ist etwa zu lesen: "Ist der Bauer ruiniert, wird dein Essen importiert."

Diese Instagram-Story veröffentlichte Monika Gruber
Diese Instagram-Story veröffentlichte Monika Gruber © Privat

Dazu schrieb die Gruberin: "Heute große Demo der Bauern gegen die Politik der Ampel auf dem Erdinger Volksplatz. I hob fei nix damit zum doa, aber I finds natürlich trotzdem gut und wichtig! Am Montag, den 8. Januar, folgen Demos in vielen deutschen Städten!"

Bauern-Demo in München: Traktoren am Odeonsplatz erwartet

Zur Kundgebung am Montag werden am Odeonsplatz in München rund 5.000 Teilnehmer erwartet. Den bayerischen Bauern, die gegen die Streichungspläne der Bundesregierung beim Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung protestieren, haben sich auch Teile des Handwerks angeschlossen. Unter anderem zeigen auch Bäcker und Metzger ihre Solidarität mit den Landwirten. Die Demo ist am 8. Januar von 11 Uhr bis 13 Uhr geplant – vor der Feldherrnhalle und auf der Ludwigstraße. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen.

Die Ampel reagierte auf den massiven Protest der Bauern. Es wird doch keine Streichung der Kfz-Steuerbefreiung geben – und die Abschaffung der Agrardiesel-Steuerbegünstigung erfolgt in mehreren Schritten.  Der Deutsche Bauernverband hält die Nachbesserungen aber für unzureichend. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte am 4. April: "Dies kann nur ein erster Schritt sein. Unsere Position bleibt unverändert: Beide Kürzungsvorschläge müssen vom Tisch. Es geht hier ganz klar auch um die Zukunftsfähigkeit unserer Branche und um die Frage, ob heimische Lebensmittelerzeugung überhaupt noch gewünscht ist. An unserer Aktionswoche halten wir daher weiter fest."

Demo in Erding: Monika Gruber lockte sogar Markus Söder auf die Bühne

Im Juni 2023 unterstützte Monika Gruber bereits eine Demo gegen die "Heizungs-Ideologie" der Grünen. Ihr Nachbar hatte zunächst im Alleigang zum Protest aufgerufen, stand dann allerdings alleine auf dem Schrannenplatz in Erding, wie die Kabarettistin erzählte. Darum nutzte die 52-Jährige kurzerhand ihre Reichweite um die Protestbewegung ins Rollen zu bringen. Ein voller Erfolg! Sogar der bayerische Ministerpräsident gesellte sich zur Gruberin auf die Bühne.

Neben Markus Söder hielten auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und FDP-Chef Martin Hagen Reden. Wie aktiv Monika Gruber noch bei den Protesten der Bauern mitmischen wird bleibt abzuwarten. Aktuell hält sich die Kabarettistin im Hintergrund. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.