Netflix verfilmt "München" mit Oscar-Star und deutschen Promis

Der Bestseller "München" soll 2021 als Film bei Netflix erscheinen. In den Hauptrollen: Oscar-Preisträger Jeremey Irons, Sandra Hüller, Liv Lisa Fries und Jannis Niewöhner.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feldherrnhalle war eine Ikone der Nazi-Propaganda. Hier war 1923 der Putschversuch Adolf Hitlers gescheitert; die Nazis hatten die Toten dieses missglückten Staatsstreichs zu "Blutzeugen" verklärt.
Die Feldherrnhalle war eine Ikone der Nazi-Propaganda. Hier war 1923 der Putschversuch Adolf Hitlers gescheitert; die Nazis hatten die Toten dieses missglückten Staatsstreichs zu "Blutzeugen" verklärt. © Peter Kneffel/dpa

Der Polit-Bestseller "München" wird mit dem britischen Oscar-Preisträger Jeremey Irons (72, "Die Affäre der Sunny von B.") und einer deutschen Starbesetzung verfilmt. Der Streamingdienst Netflix gab das Projekt mit dem englischen Titel "Munich" von Bestsellerautor Robert Harris am Dienstag bekannt, wie "Variety" und "Hollywood Reporter" berichteten. Der deutsche Filmemacher Christian Schwochow (42, "Paula", "Deutschstunde"), der als Regisseur an Bord ist, verlinkte die Berichte auf Instagram.

"Munich"-Film mit Jeremey Irons, Sandra Hüller und Jannis Niewöhner

Zu dem deutsch-britischen Cast gehören unter anderem Sandra Hüller (42, "Toni Erdmann"), Liv Lisa Fries (30, "Babylon Berlin"), Jannis Niewöhner (28, "Der Fall Collini"), August Diehl (44, "Ein verborgenes Leben"), Martin Wuttke (58, "Inglourious Basterds"), George MacKay (28, "1917") und Erin Doherty (28, "The Crown").

Inhalt: Um was geht es in "München"?

"Munich" spielt im Herbst 1938, als die Diktatoren Adolf Hitler und Benito Mussolini mit den Staatschefs Neville Chamberlain und Édouard Daladier aus Großbritannien und Frankreich zusammentreffen und das Münchner Abkommen mit Zugeständnissen an Hitler unterzeichnen. Jeremy Irons wird Premier Chamberlain verkörpern. Der Film soll in Deutschland und England gedreht werden und 2021 auf Netflix erscheinen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.