"Nationale Ikonen": Sarah Ferguson schwärmt von den Corgis der Queen

Sarah Ferguson hat die Hunde der verstorbenen Queen Elizabeth II. aufgenommen. In einem Update zum Befinden der Tiere schwärmt sie von ihnen als "nationale Ikonen".
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sarah Ferguson kümmert sich um die Hunde der verstorbenen Queen Elizabeth II.
Sarah Ferguson kümmert sich um die Hunde der verstorbenen Queen Elizabeth II. © imago/ZUMA Press

Sarah Ferguson (63) kümmert sich seit dem Tod von Queen Elizabeth II. (1926-2022) im September 2022 um deren Hunde. Die Herzogin von York adoptierte die beiden Corgis, Sandy und Muick (ausgesprochen "Mick"), die der Königin von Ferguson, ihrem Ex-Ehemann Prinz Andrew (63) und deren beiden Töchtern, Prinzessin Beatrice (34) und Prinzessin Eugenie (32), geschenkt worden waren. Doch die Pflege der berühmtesten Haustiere Großbritanniens ist mit einigem Aufwand verbunden, wie sie in einem Interview mit dem "People"-Magazin sagte.

Sarah Ferguson: Die Hunde "sind nationale Ikonen"

"Sie sind nationale Ikonen, und jedes Mal, wenn sie einem Eichhörnchen hinterherlaufen, gerate ich in Panik", erzählte die Herzogin. "Aber sie sind auch wahre Freude und ich denke immer, wenn sie bellen und kein Eichhörnchen in Sicht ist, glaube ich, dass es daran liegt, dass die Königin gerade vorbeikommt."

Die Herzogin scheint immer noch eng mit ihrer früheren Schwiegermutter verbunden zu sein. Denn wenn sie heute mit der Queen sprechen würde, würde sie ihr "von den Magnolienbäumen im Garten erzählen, weil sie das liebte, und von den Primeln am Ufer von Windsor und den Schneeglöckchen. Sie würde es lieben, dass ihre Hunde dort spazieren gehen, wo sie früher spazieren ging".

Die Trost-Hunde

Der Corgi Muick und der Dorgi Fergus waren Geschenke von Prinz Andrew an seine Mutter während der Lockdown-Phasen aufgrund der Corona-Pandemie. Sein Vater, Prinz Philip (1921-2021), lag damals im Krankenhaus. Fergus starb im Mai desselben Jahres im Welpenalter, weswegen die Königin kurze Zeit später die Corgi-Dame Sandy bei sich begrüßen durfte.

Queen Elizabeth II. war Zeit ihres Lebens eine große Hundeliebhaberin. Sie besaß insgesamt mehr als 30 Corgis und Dackel-Corgi-Mischungen, die als Dorgis bekannt wurden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.